Amazon hat mit Vega OS jetzt ein eigenes Betriebssystem für die Fire TV-Reihe und nutzt das auch direkt mit einem neuen Stick. Android verschwindet damit und es ist nicht mehr so leicht andere Apps zu installieren (es gibt ein anderes Dateiformat).

Doch es wird möglich sein, jedenfalls für Entwickler, nicht für Nutzer. Aber Amazon wird sich nicht komplett von Android bei TV-Geräten trennen, so AFTVnews, denn Fire OS bleibt. Alte Modelle der Fire-Reihe werden auch nicht auf Vega umgestellt.

Amazon möchte aber auch in Zukunft noch Modelle mit Android auf den Markt bringen, aktuell sind Fire OS und Vega OS zwei Optionen für die TV-Sparte. Man arbeitet sogar an einer neuen Version von Fire OS, die Android 14 als Basis nutzt.

Warum hat Amazon dann überhaupt Vega OS entwickelt? Das erschließt sich mir auch nicht. Als hauseigene Alternative, klar, sowas verstehe ich, aber wir haben schon oft gesehen, dass es unnötig komplex und aufwändig ist, wenn man zwei Plattformen bei einer Sparte pflegen muss. Beide werden sicher nicht überleben.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Chris 👋

    Fehler in der Überschrift ;)

Du bist hier:
mobiFlip / Unterhaltung / Amazon plant weiterhin Android bei TV-Geräten