Ältere Leser unter uns werden sich sicherlich daran erinnern: Apple stellte vor einigen Jahren im Zusammenhang mit macOS 10.5 „Leopard” mit Boot Camp eine App zur Verfügung, die es ermöglichte, Windows auf Intel-basierten Macs zu nutzen. Voraussetzung waren ein Intel-Mac und eine Windows Installations-CD.
Boot Camp 2.0 wird es wohl nie geben
Aus heutiger Sicht ist es mit Boot Camp und der Installation von Windows auf Apple Silicon-Prozessoren der M-Generationen nicht mehr möglich, worüber ich einerseits schon ein wenig traurig bin. Es wäre sicherlich interessant zu sehen, wie sich die M-Prozessoren im Zusammenhang mit Intel- und Qualcomm-Prozessoren sowie Windows verhalten würden. Das wäre besonders für Gamer eine sehr gute Nachricht, auch wenn die Ambitionen von Apple in Sachen Mac-Gaming in den letzten Jahren immer stärker wurden.
Apple und Intel stellten in der Vergangenheit nach und nach aktualisierte Treiber zur Verfügung, AMD lieferte hingegen die dazugehörigen Grafiktreiber nach, sodass die anfängliche Mac Gaming-Ära ihren Lauf nehmen konnte. Auch Jahre später stellt AMD noch aktuelle Treiber für Anwender bereit, die weiterhin einen alten Intel-Mac mit AMD-Grafikkarte und Windows betreiben.
In der jetzt veröffentlichten Version 21.30.45.22 wurden 12 Sicherheitslücken geschlossen, die in den Release Notes mit den jeweiligen CVE-Nummern aufgelistet sind. Die Treiberdatei kann auf der AMD-Website heruntergeladen werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!