Apple: Ein neues iPhone für 2025 wird sich besonders abheben

Apple feierte vor zwei Jahren den Schritt zu Titan bei den Pro-Modellen und wirbt seit dem auch sehr intensiv mit dem Material. In diesem Jahr wird man sich aber wohl schon wieder davon trennen, das behauptet auch Jeff Pu als weitere Quelle.

Der Analyst und Insider ist davon überzeugt, dass das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max ein Gehäuse aus Aluminium haben werden, wie das Basis-iPhone selbst. Es gibt jedoch eine Ausnahme im Lineup, nämlich das ganz neue iPhone 17 Air.

Ausgerechnet der Ersatz für das iPhone 16 Plus nutzt das hochwertigere Material, nicht die Pro-Modelle. Die Vermutung ist, dass Titan stabiler als Aluminium ist und Apple sichergehen möchte, dass ein so dünnes iPhone sich nicht einfach verbiegt.

Doch warum streicht man Titan bei den Pro-Modellen? Das könnte zwei Gründe haben. Da wäre einmal der Punkt der Nachhaltigkeit, da ist Aluminium besser, aber die Hitzeentwicklung könnte auch ein Faktor sein, die aktuellen Pro-Modelle haben durchaus immer mal wieder mit einer sehr hohen Wärmeentwicklung zu kämpfen.

Ich mag den matten Titanrahmen der letzten Jahre, mal schauen, wie sich also die neuen Pro-Modelle anfühlen werden. Ich hoffe, das wird kein haptischer Rückschritt.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smartphones / ...