Apple könnte die CoF-Technologie (chip-on-film) von LG beim nächsten iPad Pro nutzen, welches vermutlich als Apple iPad Pro M5 noch Ende des Jahres kommt.
Aktuell nutzt Apple die Technologie von Samsung und könnte damit nicht nur ein bisschen unabhängiger werden, laut MacRumors wäre damit auch ein dünnerer Rand beim Display auf der Frontseite möglich. Und theoretisch mehr Akkulaufzeit.
Die Frage ist nur, ob es diesen Trend, den wir von Smartphones kennen, wirklich bei Tablets benötigt. Klar, optisch könnte der Rand bei meinem iPad Pro M4 gerne ein bisschen dünner sein, aber immer, wenn ich es nutze und halte, finde ich die Dicke eigentlich optimal. Ich bin mir also gar nicht so sicher, ob das wirklich gut wäre.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!