Apple iPhone 16e im Test: Das ehrliche Review

Apple Iphone 16e Back Header

Am Freitag kam das Apple iPhone 16e bei mir an und weil wir hier zu kritisch sind und ignoriert werden, habe ich es mir einfach mal selbst bestellt. Die SE-Reihe legte einen guten Start hin und ich wollte wissen, wie denn der aktuelle Stand ist. Auch wenn das SE nicht mehr SE heißt, sondern 16e, aber das steigert die Erwartungen.

In den ersten Tagen sind mir dabei einige Dinge aufgefallen, sehr positive Punkte, die mich teilweise etwas überrascht haben, wie erwartet negative Dinge, aber auch ein paar Punkte, die ich jetzt im Alltag dann doch eher neutral einstufen würde und vorher negativ oder positiv gesehen habe. Und es gibt auch ein passendes Video.

Apple iPhone 16e: Test als Video

Apple iPhone 16e: Die Spezifikationen

Das sind nicht alle Spezifikationen des iPhone 16e. Auf dieser Webseite von Apple bekommt ihr weitere Informationen und alle technischen Details zum Gerät.

Apple iPhone 16e: Die positiven Dinge

Apple iPhone 16e: Die neutralen Dinge

Apple iPhone 16e: Die negativen Dinge

Apple iPhone 16e: Mein persönliches Fazit

Es wäre leicht zu sagen, dass das iPhone 16e ein „solides“ iPhone ist und man am Ende einfach nur ein bisschen warten muss. Aber was ist ein fairer Preis? 600? Das muss jeder selbst wissen, aber mit Blick auf die Ausstattung würde ich eher von 500 bis 550 Euro ausgehen, dann ist das iPhone 16e sicher ein passabler Deal.

Doch es wundert mich, wie häufig und an welchen Stellen der Rotstift angesetzt wurde. Das iPhone 16e wirkt wie ein iPhone, welches kein Produktteam entwickelt hat, es wirkt wie reines Produkt der Finanzabteilung. Bloß nicht zu viele (normale) Extras in das Gerät packen, man könnte hier und da noch einen Euro herausholen.

Grundsätzlich ist es kein schlechtes Smartphone, aber es zeigt, wie gut und wichtig Konkurrenz ist, denn bei Android bekommt man für unter 500 Euro bessere Pakete. Das iPhone 16e ist für ein iPhone preiswert, aber mit dem iPhone 15 oder iPhone 16 gibt es da eben auch bessere Alternativen, die weniger bzw. kaum mehr kosten.

Ja, das iPhone 15 hat keine Apple Intelligence (jetzt wissen wir auch, warum) und das iPhone 16 kostet etwas mehr, aber man bekommt deutlich mehr und wer so viel Geld ausgibt, bei dem sollte es doch nicht an 100 Euro scheitern? Wenn es wirklich darauf ankommt, dann gibt es deutlich sinnvollere Smartphones auf dem Markt.

Die SE-Reihe wurde mit der zweiten und dritten Generation immer schlechter und ich hatte die Hoffnung, dass sie mit diesem iPhone ihr Comeback feiert. In vielen Dingen tut sie das auch, aber aus dem iPhone SE 4 wurde das iPhone 16e und das ist preislich eben echt kein guter Deal. Noch nicht, vielleicht in ein paar Monaten.

PS: Zum Apple C1 kann ich nicht viel sagen, ich war zufrieden, die Meinungen von anderen Medien sind auch ganz gut. Es kann nicht mit Qualcomm mithalten, aber es reicht aus. Ich habe mich an wenigen Orten aufgehalten und nur ein Netz (O2) genutzt, das wird euch daher als Fazit zum Modem vermutlich nicht viel bringen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen