Apple iPhone: Gibt es wirklich mehr Basisspeicher?

Die Zeiten von 64 GB Speicher in der Basisversion bei Smartphones sind zum Glück lange vorbei, Apple hielt erstaunlich lange daran fest. Doch es wird Zeit, dass wir uns auch von 128 GB trennen, immerhin kostet Speicher nicht mehr viel Geld.

Apple iPhone 17 (Pro): Keine 128 GB mehr?

Wie man hört, könnte Apple diesen Schritt mit den neuen iPhones gehen und 256 GB Speicher in der Basis anbieten. Das soll die etwas höheren Preise für die neuen iPhones ausgleichen. Doch wenn ich ehrlich bin, dann glaube ich noch nicht daran.

Es gibt noch zu viele Marken, die weiterhin auf 128 GB Speicher setzen, Apple wird da als Upselling-Meister mit Sicherheit nicht den Anfang machen. Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wäre das Ende von einigen 128-GB-Versionen im Lineup.

Beim normalen iPhone 17 muss man schauen, dass die Basis günstig bleibt, bei einem iPhone 17 Pro hat man aber sowieso eine Käuferschicht, die mehr Geld in die Hand nimmt. Es würde mich nicht wundern, wenn die 128 GB hier wegfallen. Beim iPhone 16 Pro Max gibt es die 128 GB nicht mehr, das scheint also zu funktionieren.

Das bedeutet dann aber nicht, dass man 256 GB Speicher zum Preis von 128 GB bekommt, das bedeutet nur, dass man keine 128 GB mehr auswählen kann und das Modell mit der besseren Gewinnmarge kaufen muss. Eine Taktik, die wir auch schon oft in der Branche gesehen haben und die Google beim Pixel in diesem Jahr nutzt.

Apple wird die neuen iPhones angeblich am 9. September vorstellen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
9 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen