Apple plant iPhone „mit dem bisher größten Akku“

Apple testet derzeit angeblich einen neuen Akku, der bis zu 5.800 mAh umfasst, was der mit Abstand größte Akku jemals in einem iPhone wäre. Im iPhone 17 Pro Max nutzt Apple knapp 5.000 mAh, aber dieser neue Akku ist für kein Pro-Modell.
Laut „yeux1122“ wird das der Akku für das erste Apple iPhone Fold sein, welches Ende nächsten Jahres ansteht. Interessant ist, dass Apple damit einen größeren Akku als Samsung (4.400 mAh im Fold 7) und Google (5.015 mAh im Pixel 10 Pro Fold) im iPhone Fold nutzen würde (auch Huawei nutzt übrigens nur 5.110 mAh).
Über die mögliche Akkulaufzeit lässt sich jetzt noch nichts sagen, aber mit dem iPhone Air hat Apple viel optimiert. Und 2026 steht mit dem Apple A20 Pro der erste Chip im 2 nm-Verfahren an, das dürfte auch nochmal etwas Effizienz bieten.
Die Akkulaufzeit bei einem Foldable hängt aber am Ende von einem sehr wichtigen Faktor ab: Wie oft nutzt man es im geöffneten Zustand? Das Display ist der größte Faktor für den Akkuverbrauch und entscheidend ist, wie oft man das in der Mitte nutzt. Geschlossen dürfte das iPhone Fold aber eine sehr gute Laufzeit bieten.
-->
in Mobilität
in Dienste
in Fintech
in Dienste
in Tarife
in Handel
in Tarife
in Dienste
in Handel
in Gaming