Die neuen AirPods Pro 3 machen derzeit die Runde, denn Apple liefert diese nicht nur ohne Netzteil aus, es gibt auch kein Ladekabel im Lieferumfang. Doch das ist nicht neu und kommt nicht überraschend, das war schon letztes Jahr ein Thema.

Bei den AirPods 4 entschied sich Apple auch gegen das Kabel im Lieferumfang, das scheinen einige vergessen zu haben, da es nicht erwähnt wird. Die anderen neuen Produkte, wie die iPhones oder Watches, haben weiterhin ein Kabel in der Box.

Ehrlich gesagt ist genau das für mich die Überraschung, denn ich hätte gedacht, dass sich Apple nach den AirPods 4 nach und nach auch bei anderen Produkten von einem Kabel trennt, um Kosten zu sparen. Doch der Aufschrei bei einem iPhone wäre sicher noch deutlich größer, so wie damals, als das Netzteil entfernt wurde.

Mich wundert diese halbgare Lösung ehrlich gesagt, denn der Grund war ja, dass die Menschen sowieso ein Netzteil daheim haben, was ich richtig finde. Aber dann haben sie eben auch in den meisten Fällen ein passendes Kabel für dieses Netzteil.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Max 🔱

    Samsung lässt ja auch immer mehr das Ladekabel weg

  2. Couch Kartoffel ☀️

    Möchte den Händler sehen, bei dem der Kunde ein IPhone pro Max für 2500 Euro kaufen will und auf Nachfrage kein USBC Kabel freiwillig dazu gibt. Lieber lässt sich der Händler 2500 Euro Umsatz durch die Lappen gehen? Da lachen ja die Hühner.

    1. Miksen 👋

      Umsatz ist nicht Gewinn. Die Gewinnmarge bei den iPhones/iPads ist sehr gering. Ein Einzelverkauf lohnt sich für den Händler nie. Zusatzgeschäfte sind daher gern gesehen.

      1. Couch Kartoffel ☀️

        Bei einem Smartphone von 2,5 Prozent und Einzelhändlermarge von 10 Prozent, macht 250 Euro Gewinn.

        Da wird aich der Händler wie Mediamarkt oder Expert und Co. 2 mal überlegen, ob es nicht ein 2, 50 Euro USB Kabel dazu packt….

        Am 2,50 Euro USB Kabel weniger…

Du bist hier:
mobiFlip / News / Apple und das „Ende“ des Ladekabels im Lieferumfang