Apple Watch Series 12 und Ultra 4: Neues Design und bessere Akkulaufzeit


Apple soll der Apple Watch Series 12 im kommenden Jahr deutlich mehr Sensoren spendieren, genau genommen ist von der doppelten Anzahl die Rede. Unklar ist bisher, wofür die Sensoren genau eingebaut werden, aber neue bzw. etwas bessere Health-Funktionen erscheinen hier logisch. Doch es ist noch mehr vorgesehen.
Neues Design für die Apple Watch
Laut DigiTimes wird es bei der neuen Apple Watch ein neues Design geben und eine „deutliche“ Verbesserung der Energieeffizienz, sprich mehr Akkulaufzeit. In diesem Jahr gibt es wohl den gleichen Chip, wie in den letzten zwei Jahren, Apple nutzt einen Chip bei der Uhr meist drei Jahre, das könnte also ein Grund dafür sein.
Die Quelle spricht hier von den „Highend Apple Watches“ und erwähnt nicht die konkreten Modelle, es dürften damit aber die Apple Watch Series 12 und Apple Watch Ultra 4 gemeint sein. Apple wird in diesem Jahr die günstigere Apple Watch SE aktualisieren, diese bekommt Neuerungen meistens erst viele Jahre später.
Was mich an dieser Stelle nur skeptisch stimmt, ist der Zeitpunkt. Apple führt ein neues Design bei der Apple Watch meistens für drei Jahre ein und das Design der Series 10 ist für Apple ein Redesign. Ich hätte also gedacht, dass die Series 12 noch einmal wie die Series 10 (und Series 11) aussieht und sich das erst 2027 ändert.
-->
„Apple führt ein neues Design bei der Apple Watch meistens für drei Jahre ein“
also für mich sehen sie fast alle gleich aus. Ein wirklich neues Design hat nur die Ultra gebracht. Unter neuem Design verstehe ich etwas anderes als, ein minimal breiteres oder größeres Desplay.