ARD bündelt Hörspiele in fünf neuen Podcast-Feeds

Ard Hoerfunk Audiothek

ARD fasst Hörspiel-Angebot in fünf neuen Podcast-Feeds unter der Audiothek zusammen.

Hörspielfans können ab sofort thematisch sortierte Inhalte in der ARD Audiothek abonnieren. Laut Unternehmensangaben wurden dafür fünf neue Podcast-Feeds gestartet, die von Literatur über Comedy bis hin zu Science-Fiction reichen. Die Angebote ergänzen bestehende Krimi-Kanäle und sollen den Zugriff auf die Produktionen erleichtern.

Zu den Reihen zählen „Das Portal“ mit Science-Fiction-Geschichten, „Nothing Serious“ für Comedy und Dramedy, „Große Geschichten“ mit Literatur-Hörspielen, der „ARD Hörspiel-Speicher“ für gemischte Formate sowie „Sound Art“, das experimentelle Klangkunst präsentiert. Neue Folgen erscheinen wöchentlich oder im zweiwöchigen Rhythmus exklusiv in der ARD Audiothek.

Start der Feeds parallel zu den ARD Hörspieltagen

Der Starttermin fällt auf den heutigen 6. November, an dem auch die ARD Hörspieltage im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe beginnen. Das Festival beleuchtet verschiedene Formen des Hörspiels, darunter auch das neu vertretene Science-Fiction-Genre.

Nach eigenen Angaben will die ARD mit dieser Bündelung die Reichweite und Erkennbarkeit ihrer Produktionen erhöhen.

Kernpunkte der neuen Feeds:

Regional produzierte, aber übergreifend kuratierte Inhalte stammen von BR, HR, MDR, NDR, RBB, SR, SWR, WDR und Radio Bremen. Die ARD Audiothek bleibt werbefrei und bietet zusätzlich zahlreiche Beiträge aus Wissenschaft, Kultur und Unterhaltung.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen