Der europäische Bezahldienst Wero soll noch in diesem Herbst für Online-Shopping verfügbar sein. Geplant ist, dass Kunden ab 2026 oder 2027 auch im stationären Handel damit bezahlen können.

Der Bezahldienst Wero wurde von der European Payment Initiative (EPI) im Sommer 2024 ins Leben gerufen und ist derzeit in Frankreich, Deutschland und Belgien nutzbar. Er ermöglicht direkte mobile Zahlungen „von Mensch zu Mensch“, ähnlich wie der US-Dienst Paypal.

Laut dem Vizepräsidenten des bayerischen Sparkassenverbands (SVB) Stefan Proßer zählt Wero aktuell 43 Millionen Nutzer, darunter 1,3 Millionen in Deutschland und knapp 200.000 bei den bayerischen Sparkassen. Im Herbst sollen die Wero-Zahlungen auch für das Online-Shopping starten.

Europäischer Ansatz und Kostenstruktur

Die kommunalen Banken hoffen laut dpa auf Zuwächse durch den europäischen Verbraucherpatriotismus. Proßer betont die Unabhängigkeit und Souveränität des Dienstes im Vergleich zu US-Anbietern. Zudem seien die Kosten für Händler deutlich niedriger als bei Kreditkarten oder anderen Zahlungsverkehrsanbietern, laut Proßer zwischen 75 und 80 Prozent günstiger.

Beteiligt an der Initiative sind unter anderem Sparkassen, Volksbanken, Revolut, Deutsche Bank und Postbank. Parallel arbeitet die Europäische Zentralbank am digitalen Euro, dessen Einführung jedoch erst in einigen Jahren geplant ist.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Max 🔱

    Alles was zu einer Konkurrenz zu PayPal werden kann ist zu begrüßen

  2. Keks mit Ecke 🏅

    Wie sieht es bei Wero eigentlich mit dem Käuferschutz aus? Das ist halt bei Paypal sehr bequem.

    1. Max 🔱

      „Der Käuferschutz bei Wero wird durch einen mehrstufigen, digitalen Regelprozess abgewickelt, der eine Einigung zwischen Käufer und Händler anstrebt. Wenn keine Einigung erzielt wird, tritt die EPI Company (die Herausgeberin von Wero) als schlichtende Partei ein, um eine faire Lösung zu finden.“

      Also quasi wie bei PayPal und eBay

      1. Keks mit Ecke 🏅

        Wenn das so einfach geht, freu ich mich noch mehr drauf :) Danke dir für die Antwort.

  3. Matze51 🌀

    Mal schauen, meins wäre es ja – statt immer nur US

  4. Peter 🪴

    Noch zu wenig Direktbanken, die es unterstützen.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Fintech / Bezahldienst Wero startet ab Herbst für Online-Shopping