Das kostet der Elektro-Kombi von Mercedes

Mercedes bringt mit seinem Neustart bei den Elektroautos auch einen elektrischen Kombi, Pardon, Shooting Brake auf den Markt. Es handelt sich dabei um den CLA, den wir bereits kennen, und heute hat Mercedes den Preis genannt: 57.096 Euro.
Da geht es los, den Anfang machen der CLA 250+ Shooting Brake und der CLA 350 4MATIC Shooting Brake, der dann aber schon bei 61.653 Euro startet. Eine günstigere Version mit LFP-Akku, wie bei der Limousine, soll dann später folgen.
Mercedes spricht von Wendepunkt
Die Elektroautos und Verbrenner sind bei Mercedes zwar mittlerweile fast auf einem Level, aber es bleiben natürlich teure Autos von einer Premiummarke. Auch hier dürfte der Verbrenner dann etwas später folgen, es geht wieder elektrisch los.
Für Mercedes ist der neue Kombi ein „echter Wendepunkt“, denn sowas gab es bisher noch nicht im Portfolio und es gibt immer noch Märkte, in denen die Klasse der Kombis (Deutschland gehört übrigens noch dazu) durchaus sehr beliebt ist.
Ich sehe den CLA hier immer wieder im Alltag, habe ich auch schon vorher sehr oft als Erlkönig gesehen, da scheinen viele Mitarbeiter von Mercedes einen bekommen zu haben, und finde ihn optisch wesentlich angenehmer als den EQE oder EQS.
Doch das ist nicht schwer. Ein optisches Highlight ist der CLA für mich aber auch nicht geworden, auch wenn ich ihn technisch passabel finde. Wichtig ist aber, und das rechne ich Mercedes an, dass es damit mehr Auswahl bei Elektroautos gibt.
-->











Danke, dass ihr den Preis fett gemacht habt! Super zum schnellen scannen.
Vermutlich wird er einfach zu klein sein. Find den ID7 Tourer auch schon ziemlich klein so im Vergleich zu etablierten Kombis wie Passat etc.
Aber ich find es schön das Kombis kommen und nicht nur SUVs. (Bin Kombi Fahrer und Fan)
Joop da bin ich bei dir. Für mich geht auch nix über nen gut gemachten Kombi. Fahre zwar nen 15 Jahre alten KIA ceed cw. Aber halt praktisch und gut. Wenn er demnächst ersetzt werden muss, weiß ich noch nicht welcher es dann wird. Hatte auf Messen und anderen Veranstaltungen Gespräche mit Verkäufern. Die einem fast durch Bank nur SUV verticken wollten. Und nicht verstehen konnten, warum mir nen Kombi lieber ist. Erst mein Killerargument, dass ich als Kleingärtner a) gut nutzbarer Platz und b) ne niedrige Ladekante gut finde. Wo kein SUV mit dienen kann.
Ich fahre seit einem Jahr einen ID7. 4 koepfige Familie. War noch nie ein Problem. Der Platz unter den Kinder Füßen ist aber noch , da kurz, frei ;)
Ja, der Kofferraum ist im Verhältnis Fahrzeuglaenge kleiner als bei anderen Kombis. Dafür in der 2. Reihe unfassbaren Platz.