Opel arbeitet an einem komplett neuen und vollelektrischen Corsa, der aktuell für 2026 im Raum steht. Im Gespräch mit Edison hat Opel-Chef Florian Huettl verraten, dass der nächste „Corsa auf einer reinen Elektro-Plattform“ auf den Markt kommt.

Opel Corsa soll günstiger werden

Stellantis arbeitet derzeit an „STLA Small“ als Basis für kompakte Elektroautos, aber man ist davon ausgegangen, dass das wieder nur eine Mischplattform wird. Und preislich soll der nächste Elektro-Corsa „rund 25.000 Euro“ bei uns kosten.

Aktuell startet der Opel Corsa bei über 30.000 Euro und bringt die Nachteile einer Mischplattform mit, das sei also „ein großer Schritt in puncto Bezahlbarkeit“. Doch so viel weiter nach unten wird man den Preis bei Opel nicht mehr drücken können.

Heutige Regularien, wie fortschrittliche Assistenzsysteme selbst in Kleinwagen, machen ein wirklich günstiges Modell unmöglich, so der Manager. Er würde sich daher vor allem von der EU etwas weniger Regularien bei Kleinwagen wünschen.

Neuer Corsa kommt nicht vor 2027

Wann sehen wir den neuen Opel Corsa? Anders als bisher vermutet, wird dieser „frühestens 2027“ kommen, der Startschuss für die Investition in die Plattform sei erst im Sommer gefallen. Der aktuelle Elektro-Corsa wird also noch etwas gepflegt.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Dom 🎖

    „etwas weniger Regularien bei Kleinwagen“ –> Weniger Sicherheit bei Kleinwagen

    1. Dom 🎖

      LeapMotor macht es doch vor, wie ein super ausgestatteter Kleinwagen unter 20k kosten kann und trotzdem sehr viele Assistenzsystem integriert

      1. Spiritogre 🌟

        Der TO3 scheint zumindest besser zu sein als Dacia Spring oder Citroen eC3 aber die sind beide ja nun auch grottig schlechte Autos.

        Bei 265 km Reichweite nach WLTP reißt auch der natürlich keine Bäume aus und auch der ist eher nicht für die Autobahn geeignet sondern ein reines Stadtauto.

        Was mich generell abtörnt ist, der T03 hat immer ein Panorama Glasdach. Mag irgendwie hipp sein, ich finde die Dinger schrecklich.

        Der Hyundai Inster schafft mit kleinem Akku immerhin 327 und mit großem 370 nach WLTP. Und scheint mir in der Klasse, auch wenn er ein wenig teurer ist aber eben immer noch relativ günstig, weiterhin mit Abstand Spitzenreiter zu sein.
        Mit dem großen Inster kann man im Zweifel nämlich auch mal einen Ausflug machen.

        1. Dom 🎖

          Mir ging es jetzt nicht um die Reichweite. Das muss man für sich selber entscheiden. Mir geht es um die Aussage des Managers, dass aufgrund der notwendigen Assistenzsysteme günstige Kleinwagen kaum zu realisieren wären.
          Aber diese günstigen Kleinwagen haben sie sogar im Konzern.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Der nächste Opel Corsa wird ein großer Schritt