Deutsche Telekom: Super-Vectoring mit bis zu 250 MBit/s startet


Ab dem heutigen 01. August 2018 startet die Deutsche Telekom mit neuen Internetzugängen auf Basis von Super-Vectoring. Bis zu 250 MBit/ im Downstream sind so möglich.
Wie bereits im Juni angekündigt, wird Super-Vectoring für 95 Prozent der 100-MBit/s-Haushalte kommen und nachdem die Deutsche Telekom bereits die Ausbaugebiete genannt hatte, startet ab sofort die Verfügbarkeit der neuen Tarife. Bis 2019 soll die Zahl der Super-Vectoring-Anschlüsse auf 15 Millionen Haushalte steigen.
-->
Die Telekom schaltet ab dem heutigen 1. August 2018 auf ein Mal sechs Millionen Haushalte für eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) frei. Auch gibt es eine Rückfalloption im Tarif, falls die 250Mbit/s technisch nicht ermöglicht werden können. Diese Option liegt bei 175 Mbit/s.
Die maximale Upload-Geschwindigkeit verbleit allerdings auch bei den neuen Tarifen bei 40 Mbit/s. Der benötigte Tarif für Super-Vectoring nennt sich MagentaZuhause XL und kostet in den ersten sechs Monaten 19,95 Euro monatlich und danach 54,95 Euro pro Monat.
Super-Vectoring-Tarife der Telekom →
Bei der Super-Vectoring-Übertragungstechnologie wird das Frequenzband von aktuellen VDSL-Leitungen auf 35 MHz erweitert, wodurch höhere Down- und Upload Geschwindigkeiten möglich sind.
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.