game Charts in Deutschland: Donkey Kong stürmt die Charts – und ein Klassiker kehrt zurück

Playstation 5 Pro Xbox Series X Controller

Im Juli sind zwei neue Titel in die offiziellen deutschen PC- und Konsolenspiel-Charts eingestiegen. „Donkey Kong Bananza“ (Nintendo) für die im Mai erschienene Nintendo Switch 2 erreichte kurz nach der Veröffentlichung Platz zwei. In dem Jump-and-Run-Spiel durchlaufen Spieler in verschiedenen Rollen unterschiedliche Landschaften, um Bananen-Juwelen zu sammeln.

Ebenfalls neu ist „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ von Activision Blizzard, ein Remake der bekannten Skateboard-Spiele aus den frühen 2000er-Jahren. Der Titel landete zum Start auf Platz neun und enthält überarbeitete Skateparks sowie neue Tricks.

Spitzenreiter unverändert

An der Chartspitze steht im Juli „EA SPORTS FC 25” (Electronic Arts), das im Vormonat noch auf Platz zwei lag. Der Fußballtitel verdrängte damit andere Konkurrenzspiele von der Spitzenposition.

Top 20 der als Download und auf Datenträgern meistgekauften PC- und Konsolenspiele im Juli 2025 in Deutschland:

Die game Charts listen monatlich die meistverkauften PC- und Konsolenspiele in Deutschland. Berücksichtigt werden sowohl Verkäufe auf physischen Datenträgern als auch digitale Downloads. Die Erhebung erfolgt über Games Sales Data (GSD), eine Plattform der Organisation Video Games Europe (VGE). Die Daten werden von den Publishern zur Verfügung gestellt und umfassen Verkäufe über den Einzelhandel sowie über große digitale Plattformen wie Nintendo eShop, PSN, Xbox Store oder Steam.

Allerdings gibt es Einschränkungen bei der Erhebung: Digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln über den Nintendo eShop werden nicht erfasst. Diese Lücke kann sich auf die Platzierung einzelner Titel auswirken, insbesondere bei Nintendo-exklusiven Spielen, deren Verkaufszahlen dadurch unvollständig in die Statistik einfließen können.

Und hier gibt es noch die Mobile Charts für den vergangenen Monat:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen