Das hauseigene Bewertungssystem von Google Maps ist in meinen Augen komplett am Ende, denn das Entfernen von Kritik geht weiter und macht das ganze System in meinen Augen kaputt. Worum geht es? René veröffentlichte hier letztes Jahr einen guten Beitrag dazu, es geht darum, dass Bewertungen rechtlich entfernt werden.

Ich kannte das, aber nur vereinzelt. Seit dem Beitrag von Ende 2024 hat es mich aber auch mehrmals getroffen und mehrere Bewertungen von mir wurden von den Betreibern rechtlich entfernt. Es waren faire und ehrliche Bewertungen, teilweise mit vier Sternen, die allerdings auch mal konstruktive Kritik am Ort beinhalteten.

Und wir sind mit diesem Problem natürlich nicht alleine.

Am Anfang habe ich noch überlegt, ob ich dagegen vorgehe oder einen Ort erneut besuche, erneut bewerte und dieses Mal alles genau dokumentiere, um es sicher beweisen zu können. Doch das war mir die Mühe dann doch nicht wert und so habe ich mich in diesem Jahr einfach von Google bei lokalen Bewertungen distanziert.

Das komplette Bewertungssystem von Google Maps ist in meinen Augen kaputt und am Ende in Deutschland, ich werde keine Orte mehr bewerten und mir auch keine Bewertungen mehr anschauen. Schade, denn für mich war das viele Jahre sehr hilfreich und ich habe es (als Local Guide) auch immer sehr gerne genutzt.

Nachtrag 1: Wir haben ein erstes Statement von Google Deutschland erhalten, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Für mich ist das noch nicht ausreichend, da es nicht die Problematik der anderen Seite beleuchtet. Ich habe daher noch einmal nachgefragt, ob Google Deutschland konkret mit dieser Entwicklung zufrieden ist.

Wir erhalten täglich Millionen von Rezensionen von Menschen aus aller Welt. Die überwiegende Mehrheit dieser Rezensionen ist zuverlässig und hilfreich. Um gegen Inhalte vorzugehen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, sind Mitarbeitende rund um die Uhr im Einsatz und prüfen gemeldete Inhalte. Im Rahmen unseres fortlaufenden Engagements, die Informationen auf Google Maps genau und nützlich zu halten, haben wir im Jahr 2024 über 240 Millionen Rezensionen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, blockiert oder entfernt, die meisten davon, bevor sie überhaupt sichtbar für Nutzer*innen waren.

Nutzer:innen können einen einmaligen Einspruch gegen die Entfernung von Bewertungen einreichen. Google entfernt jedoch alle Bewertungen, die gegen unsere Richtlinien für Inhalte verstoßen, um sicherzustellen, dass Google Maps-Bewertungen korrekt, angemessen und nützlich bleiben.

Nachtrag 2: Ein weiteres Statement von Google gibt es nicht, ich wollte vor allem ganz konkret wissen, ob Google etwas an der Situation ändern möchte. Es ist also unklar, ob das intern auch ein Thema ist oder man es hinnimmt. Ich gehe davon aus, dass Google damit lebt, so entscheidend sind Bewertungen jetzt auch nicht.


Fehler melden28 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Hans Wurst ☀️

    Dito zu allem was hier geschrieben wurde. Einfach nur traurig. Wo soll man sonst gucken nach Bewertungen?

  2. Klaus 👋

    Von mir sind nach Jahren mindestens 2 x 1-Stern Bewertungen gelöscht worden mit dem Vermerk „Deine Bewertung konnte nicht hochgeladen werden, versuche es später erneut.“. Konnte mir nicht erklären, was da für Probleme vorliegen könnten…;-) Zumal die beigefügten Bilder schon Abrufe im angeblich fünfstelligen Bereich hatten.

  3. Marco 🌀

    Ich habe vor ein paar Jahren eine extrem negative Bewertung abgegeben, weil ich mir in einer Bäckerei eine Breze gekauft habe und darin ein Metallstück drinnen war, sodass ich mir einen Backenzahn entzweit habe und die Zahnarztrechnung über 3000 Euro gekostet hat und ich extreme Schmerzen hatte. Die Bäckerei hat nur müde gelächelt, als ich sie vor Ort damit konfrontierte und meinte, ich könne nichts beweisen. Dementsprechend ist auch meine Bewertung ausgefallen. Ich dachte, die wird sicher umgehend gelöscht. Sie ist bis heute drinnen.

  4. mccrain 👋

    Ich habe über viele Jahre über 300 Bewertungen geschrieben. Ab und zu gab es Einwände von den Bewerteten, wo Google dann mich angefragt hat, ob ich meine Bewertung belegen kann. Das klappte immer.
    Doch in diesem Jahr häuften sich die Einsprüche („Diffamierung“), die Beiträge wurden sofort gesperrt und ich sollte eidesstattliche Erklärungen abgeben. Obwohl ich mit Quittungen und Zeugen alles belegen könnte, ist mir der Aufwand und der rechtliche Rahmen zu heiß.
    Bringt für die Gesamtbewertung auch nichts, wenn sich wenige wehren und der Rest gelöscht wird.
    Auch mein Fazit seit 3 Monaten: keine Bewertungen o. ä. mehr abgeben oder glauben.

  5. Thomas 👋

    Es muss nicht mal Geld ausgegeben werden, um Bewertungen löschen zu lassen. Es ist wie bei anderen Portalen (wie kununu für Arbeitgeber Bewertungen): Google als Betreiber möchte keine Anzeige erhalten und Kosten haben, da es schwer für Google nachvollziehbar ist, ob es sich um eine ehrliche Bewertung handelt. Daher löscht Google diese einfach.

    Dass das Bewertungssystem an Wert und Glaubwürdigkeit verliert ist klar. Ich habe so etwas schon bei mehreren Portalen erlebt auch schon vor 10 Jahren. Ich glaube kaum, dass sich hier etwas ändert.

  6. Neuhier 💎

    Definitiv….. ich bewerte da auch nix mehr!

  7. Eberhard Baumgart 👋

    Auch bei mir wurden zahlreich positive mit Bildern versehende Bewegungen gelöscht. Leider ohne konkreten Hinweis warum. Habe dies mehrere Monate mit angesehen, letztendlich habe ich alle meine Bewertungen gelöscht.

  8. Ralf 👋

    Ich finde es noch viel schlimmer, dass gemeldete Fehler in den Karte einfach ignoriert werden.
    Ich habe mehrfach einen falschen Straßennamen gemeldet. Und auf das offiziellen Verzeichnis der Straßennamen verwiesen. Das blieb bei mehreren Versuchen ohne Erfolg. Das schlimme daram ist, dass deshalb Pakete oft falsch oder gar nicht zugestellt werden. Ich weise die Absender darauf hin einen Verweis auf das Paket zu schreiben.
    Google kann man deshalb nicht belangen. Ich darf gar nicht daran denken wieviel Zeit. Nerven und Geld das mich das schon gekostet hat.
    Und Google reagiert auf nichts. Unfassbar!

  9. Max 🔱

    Ich bewerte schon ewig nichts mehr auf Google. Genau aus dem Grund.

  10. Thomas Bernhard Gröbmeyer 👋

    Also ich hab ein Restaurant, mir wird manchmal per Telefon angeboten Bewertungen löschen zu lassen (was ich bisher noch nie gemacht habe) anscheinend gibt es da eine Industrie dahinter die mehr oder weniger Google dazu bringt sie zu löschen.. Grüße

    1. Max 🔱

      Es gibt ganze Anwälte die nur damit zugange sind Google Rezensionen zu löschen.

  11. Tobias 🏅

    Es fällt schon extrem auf, dass es überhaupt keine schlecht bewerteten Restaurants bspw. gibt. Hier in der Nähe gibt es sehr, sehr viele mittelmäßige bis eher schlechte Restaurants. Die allermeisten davon liegen aber bei 4,6 bis 4,9 Sternen. Völlig absurd.
    Und ja, das gleiche bei Amazon. Komischerweise ließt man nur von zufriedenen Kunden. Oder Artikel werden zusammengelegt, das kann man die gefakten Sterne direkt auch für den nächsten Artikel nutzen.

  12. Sascha Günnel 👋

    Ich habe auch so eine Mail mit Löschung eines Beitrags bekommen.
    Desweitern habe ich mir Eure Kommentare durchgelesen und finde es erschreckend wie sich das entwickelt.
    Es ist traurig das die Leute / Kunden so verarscht werden. wir bringen Ihnen das Geld und werden so über den Tisch gezogen? Bei meiner Bewertung haben besimmt 50% ähnlich bewertet und nun bekommt die Firma ne super Bewertung und die nächsten fallen darauf rein! Das ist sehr traurig diese Entwicklung. Früher war der Kunde mal König -> nun ist er nur noch die „dumme Melkkuh“ die möglichst viel gemolken wird.

  13. Julian 🍀

    Da kann ich mich nur anschließen. Anscheinend ist mittlerweile jedes Unternehmen mit etwas Grips und Geld auf den Trichter gekommen, dass man unliebsame Bewertungen doch einfach als „Diffamierung“ betiteln und löschen lassen kann.

    Habe so auch schon beobachtet, wie Bewertungen auf wundersame Weise innerhalb kürzester Zeit von 1,x auf 4,x Sterne aufstiegen, komischerweise zusammenfallend mit der Löschung meiner „Diffamierung“.

    Ich werde bei Google Maps ebenfalls nichts mehr schreiben und auch nichts mehr auf die Bewertungen geben.

  14. JonP 🌀

    Leider hast du so recht. Ich habe so gerne bei Google rezensiert, immer ehrlich und konstruktiv. Trotzdem wurden einige Bewertungen entfernt, es ging sogar so weit, dass ich gar nicht mehr rezensieren konnte, da meine Bewertungen nicht mehr veröffentlich wurden. Ich habe dagegen mehrmals Einspruch eingelegt und kann daher mittlerweile wieder rezensieren, aber es macht keinen Spaß mehr. Von einem Freund, der in einem Fitnesstudio arbeitet, habe ich gehört, dass diese pauschal alle Rezensionen unter 4 Sterne entfernen… dann kann man‘s auch gleich lassen.

  15. Mark 👋

    Ebenso bei mir. Eine 10 Jahre alte 3 Sterne Bewertung ohne Text wäre Diffamierung. Auch 2 Emails mit Google später haben mir automatisierte Systeme mitgeteilt, dass die Bewertung entfernt bleibt.
    Daraufhin habe ich alles was ich löschen konnte aus meinem Maps Account gelöscht, Bewertungen, Fragen, Fotos.
    Natürlich kann man das nicht automatisiert machen, müsste halt ein makrotool helfen…

  16. faceofingo 🌀

    Mein Autohaus hat mich, Aufgrund meiner 3 Sterne Bewertung, abgewiesen.
    Mein Fazit:
    Alle wollen bewertet werden, aber niemand mag eine ehrliche Bewertung!
    Am Ende ist es wie mit dem Arbeitgeberzeugnis, jeder AN braucht es, aber es muss zwingend wohlwollend sein!

  17. Tom ☀️

    Schließe ich ich vollumfänglich an. Ich bewerte ebenfalls nichts mehr und lese auch keine Bewertungen mehr. Lässt sich sowieso von Bots kaum noch etwas unterscheiden. Das gilt für Google Maps wie Amazon & Co. Ich öffne Google Maps ausschließlich nur noch dazu, nach einer Telefonnummer oder der Öffnungszeiten eines Ladens nachzusehen. Hatte ebenfalls schon den Fall, dass ich einen Handwerker bewertet hatte der dann dagegen vorging. Ich konnte meine Bewertung bei Google aber mit Belegen untermauern, weshalb sie online blieb. Ich verstehe schon, dass Bewertungen einem Betrieb auch ganz schön schaden können – aber so macht das ganze Bewertungssystem überhaupt keinen Sinn mehr. Da fällt mir noch ein Installateur an, von dem ich mir mal ein Angebot einholte. Dieser legte so dermaßen penetrant Wert darauf, dass ich unbedingt erst eine positive 5-Sterne Google Bewertung schreiben solle und ich dafür einen kleinen Preisnachlass erhalten würde… ne, geht gar nicht!

  18. Timotime ☀️

    Ja, kann ich unterschreiben.
    Auch von mir wurden in der letzten Zeit mehrere (wirklich faire Bewertungen) gelöscht.
    Zuletzt habe ich eine Dönerkette mit 3 von 5 Sternen bewertet. Die Bewertung wurde gelöscht. Eine neue Bewertung von einem anderen Account wurde ebenfalls gelöscht.

    Der Laden hatte hier gut 4 Wochen nach Eröffnung knapp 3 von 5 Sternen im Schnitt.
    Jetzt ist er bei 4,9…. das ist komplett fake. Ich hab mich auch wirklich schon tierisch darüber aufgeregt.

    Erst die Amazon-Bewertungen, jetzt Google.
    Das Modell ist leider „überholt“.

    Auf die Meinungen (jetzt bezogen auf Produkte) auf Youtube & Co kann man leider auch nicht mehr immer besonders viel geben.

    Ergo:
    Zumindest wenn es um Produkte geht, finde ich bei Reddit oder auch bei MyDealz in den Kommentaren noch halbwegs ehrliche Bewertungen.

  19. termi 🌟

    Gleiches Theater hier, mehrere Bewertungen, Teils viele Jahre Alt, wurden beanstandet und gelöscht. Einspruch bei Google zu erheben hat nichts gebracht. Seitdem verfasse ich keine Kommentare mehr und gebe auch nichts mehr auf die Bewertungen.

  20. Devon 👋

    Als Google Insider bin ich seit den ersten Tagen dabei und ich habe tausende Einträge erstellt. In voller Überzeugung, auch anderen Menschen helfen zu können. Doch mittlerweile habe ich auch viele Löschungen wegen „Diffamierung“ erhalten – offentsichtlich ohne (menschschliche, eventuell „nur“ KI-basierte) Gegenprüfungen Seitens Google. Exemplarisch habe ich mir eine Restaurant herausgesucht, das eine Löschung meiner Bewertung beantrag hat: und ja, seit Monaten sinken dort die negativen Bewertungen und die Gesamtbewertung geht hoch. Das ist bitter und nicht ehrlich.

    In meinem Bewertungen versuche ich immer Personalmangel beim Service, Stoßzeiten, usw. zu berücksichtigen, und jeder macht mal Fehler – aus meiner Sicht selbstverständlich. Selbstverständlich ist es für nun aber auch geworden, mich nicht mehr auf die Kundenbewertungen zu verlassen. Wirklich schade, die Idee war toll.
    Wer kennt Alternativen? Yelp?

  21. Daniel 🍀

    Ist mir auch schon genau so passiert und ich habe die selben Schlüsse gezogen wie du. Ich bewerte nichts mehr auf Google Maps und gebe auch nicht mehr allzu viel auf Bewertungen. Man kann sich höchstens noch die neusten Bewertungen angucken bevor man annehmen muss, dass die unangenehmen gelöscht wurden.

  22. Ich schreibe aus diesem Grund einfach keine Bewertungen mehr Vermeide die Nutzung von Google Maps.

  23. Matze ☀️

    Erlebe das auch seit einigen Jahren. Meide dadurch nun Geschäfte, die saubere 5 Sterne Bewertungen habe.

  24. Caro Buchenacker 🪴

    Habe die Tage auch eine Email von google bekommen, das eine Bewertung von mir wegen Diffamierung entfernt wurde. Fun Fact, die war 6 Jahre alt und bestand nur aus 3 Sternen ohne Text. Was mich extrem stört ist die Bezeichnung „Diffamierung“. Ein Wiederspruch dagegen geht mit einer eidesstattliche Erklärung daher. Das ist es mir nicht wert. Mich wundert das nicht mehr Unternehmen negative Bewertungen löschen lassen, wenn das scheinbar so „einfach“ ist.

    1. Thomas M. 👋

      Das Löschen von Bewertungen ist leider überhaupt nicht einfach. Ich selbst habe versucht eine Google-Bewertung für das Unternehmen, in dem ich arbeite, zu löschen. Nichts hat funktioniert. Obwohl diese Bewertung überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. Da hat wirklich jemand Mal Dampf abgelassen, auf dem Rücken anderer. Bis heute wurde die Bewertung nicht gelöscht.
      Daher Frage ich mich, wie kann man denn einfach Bewertungen löschen? Klar flattern einem täglich Werbemails rein von Anwälten, die sich um Löschungen kümmern wollen, natürlich gegen Bezahlung. Nehmen die Unternehmen dann Geld in die Hand, um Bewertungen zu löschen? Die Angebote belaufen sich auf 40-70€ pro Bewertung.

      1. Member No. 5 🏅

        Ja die Unternehmen geben dafür Geld aus. Selbiges ist mir bei einer Rezension bei einem Arzt passiert. Dieser hat uns eine Operation aufschwatzen wollen mit Druck und schüren von Ängsten. Darauf gab es eine Zweitmeinung, welche anders nicht hätte ausfallen können. Dadurch 1 Stern bei Google mit wirklich neutraler Schilderung.

        Bewertung wurde gelöscht. Ich habe diese neu hochgeladen. Zwei Wochen später kam eine Unterlassungserklärung vom Anwalt herein geflattert, welche sich nur auf Google Bewertungen spezialisiert haben. Kosten von 2000€ sind angeblich entstanden und sie wären bereit auf die hälfte der Kosten zu verzichten, wenn ich die Rezension wieder lösche. Am Ende haben wir natürlich nichts gezahlt. Deren einzige Angriffsmethode lautete: deine Rezension ist eine unwahre Tatsachenbehauptung…

        Diese besagte Kanzlei nimmt pro Löschung 300€ oder bietet auch Pakete an.

        Das Bewertungssystem ist am Boden.

    2. Hansecowboy 👋

      Genau das habe ich auch erhalten. Ich wollte eine 3-Stern Bewertung schreiben und habe es dann gelassen, weil es mir da snicht wert war. Hat wohl dennoch gespeichert ohne Text. Jetzt 5 Jahre später (!) plötzlich „gelöscht wegen Diffamierung“. Ich vermute eher, dass Google jetzt KI über alte Bewertungen laufen lässt. 5 Jahre Bearbeitungszeit für eine Beschwerde? Glaube ich nicht, es gibt für das Restaurant, um das es geht, neuere schlechte Bewertungen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Kommentar / ...