HTC möchte demnächst ein eigenständiges Vive-Headset zeigen. Das neue Modell könnte jedoch exklusive für den chinesischen Markt gedacht sein.
Ein großes Problem von VR-Brillen: Sie benötigen einen leistungsstarken Rechner im Hintergrund. Die HTC Vive ist eine solche VR-Brille. HTC möchte das aber mit dem „Vive Standalone“-Headset ändern. Ausgestattet mit einem Snapdragon 835 soll das Headset die Vive-Apps auch ohne einen PC darstellen können.
HTC möchte in den kommenden Monaten weitere Details nennen, aktuell ist aber noch unklar, ob es auch eine internationale Version des VR-Headsets geben wird.
Die Meldung kommt nicht überraschend, denn HTC arbeitet auch mit Google an einem eigenständigen Daydream-Headset und auch Facebook möchte ein solches von Oculus im kommenden Jahr anbieten. VR-Headsets, die ohne Smartphone und PC auskommen könnten ein Trend für 2018 und mit dem entsprechenden Preis sicher auch attraktiv für den ein oder anderen Nutzer werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!