Hyundai möchte ein besseres Erlebnis im Innenraum bieten und als jemand, der das ein oder andere Modell der Marke gefahren ist, kann ich da nur zustimmen, es ist viel Luft nach oben. Doch es wird noch eine Weile dauern, bis es richtig losgeht.

Mit dem kommenden Ioniq 3 möchte Hyundai das „Infotainment-Systemen der nächsten Generation“ einführen, welches„europäische Massenmarktkunden ansprechen“ soll. Hyundai denkt ab sofort lokaler und entwickelt für die Märkte.

Details nennt Hyundai noch keine, aber die Schwestermarke hat bereits damit begonnen, Pleos einzuführen. Das ist die neue Software der Hyundai Motor Group, die im Kern auf Android aufbaut. Und wir wissen, dass es ab 2026 richtig losgeht.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip / Mobilität / Hyundai kündigt „Infotainment-Systemen der nächsten Generation“ an