Mit iOS 26 hat Apple viele große Neuerungen wie das neue Liquid-Glass-Design vorgestellt. Neben diesen auffälligen Änderungen gibt es aber auch zahlreiche kleine, versteckte Funktionen, die den Alltag erleichtern und das iPhone noch praktischer machen. Die Techseite macrumors hat diese zusammengestellt.
Gerade diese unscheinbaren Features gehen schnell unter, obwohl sie echten Mehrwert bieten. Wer sie kennt, spart Zeit, verbessert seinen Workflow und entdeckt spannende Möglichkeiten, die im normalen Gebrauch leicht übersehen werden.
Versteckte Features in iOS 26
- Teilweise Textkopie: Einzelne Wörter oder Abschnitte aus Nachrichten kopieren, statt immer den ganzen Text.
- Rezepte in Erinnerungen speichern: Zutaten und Kochanleitungen aus Webseiten oder Apps direkt in die Erinnerungen übernehmen.
- Standard-App für Dateien: Eigene Apps als Standard für PDFs, Bilder oder Dokumente festlegen.
- Eigene Klingeltöne: MP3- oder M4A-Dateien unter 30 Sekunden direkt aus der Dateien-App als Klingelton speichern. Ja, wir schreiben das Jahr 2025.
- Nachrichten-Entwürfe: Ungesendete Texte im neuen Drafts-Ordner in der Nachrichten-App wiederfinden.
- Verbesserte Panoramen: Stabilere und klarere Panorama-Fotos aufnehmen, auch bei schnellerer Bewegung. Hab ich bereits ausprobiert, klappt sehr gut.
- Videos gezielt finden: Suchbegriffe in Fotos liefern exakte Videoausschnitte mit passenden Thumbnails.
- Kamera-Warnung: iPhone meldet, wenn die Kamera-Linse verschmutzt oder verschmiert ist.
- Symbole ans Case anpassen: App-Icons farblich an die MagSafe-Hülle oder das iPhone anpassen.
- Eventinfos in Fotos: Bei Konzert- oder Sportfotos passende Details, Songs und Events anzeigen. Scheint ganz nützlich, bisher aber nur in den USA, wenn ich das richtig verstanden habe.
- Callback-Erinnerungen: Verpasste Anrufe mit einem Erinnerungszeitpunkt versehen, um später zurückzurufen. Um das aufzurufen, einfach in der Anrufliste nach links wischen.
- Audio in Kopfhörern behalten: verhindert, dass AirPods-Ton automatisch auf andere Geräte wie Auto (auch CarPlay) oder Lautsprecher wechselt. Früher musste man nach dem Verbinden manuell das Audioziel wechseln.
- Verbesserte Zurück-Geste: Mit Wischbewegung von überall rechts nach links zur vorherigen Ansicht zurückkehren. Klappt sehr gut, aber weiterhin nicht in allen Apps.
Fehlt etwas in dieser Liste? Ergänzt es gerne in den Kommentaren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!