Was ist „Mein Tipp der Woche“? Das ist eine persönliche Reihe von mir, in der ich einmal pro Woche einen Tipp abgeben möchte. Es ist in der Regel ein „Produkt“, mit dem ich mich gerade aktiv beschäftige und welches ich hier empfehlen möchte.

Das kann eine Serie sein, das kann ein Video bei YouTube sein, das kann ein Spiel sein, ein Kopfhörer, ein Auto, ein Armband, eine Aktivität, eine App, alles. Und es muss nicht aktuell sein, manchmal werde ich sogar sehr alte Dinge empfehlen.

Willkommen zur neuen Ausgabe. Hier geht es zur letzten Ausgabe.

 Mein Tipp der Woche: Stirb langsam

Vor ein paar Monaten haben wir damit begonnen, ein paar Klassiker von damals™ nachzuholen oder erneut zu schauen. An Weihnachten schlug ich meiner Frau den Klassiker „Stirb langsam“ vor und in den Monaten danach folgten weitere Filme.

Zu den Filmen mit Bruce Willis muss ich wohl nicht viel sagen, es ist die typische 0815-Action-Comedy-Formel der Vor-2000-Zeit. Ich wurde aber damit groß und habe diese Filme früher gerne geschaut, sie sind auch ganz passabel gealtert.

Ja, das Thema Rassismus wird versucht aufzuarbeiten und gelingt nicht perfekt und sexistisch sind die alten Streifen auch noch, aber man muss sie eben in der Ära einordnen, in der sie ins Kino kamen. Der erste Film ist so alt, wie ich selbst bin.

Die erste Trilogie hat aber viel Spaß gemacht, danach kann man durchaus aufhören. Wobei der vierte Teil für einen Neustart ganz okay ist. Den fünften Teil würde ich aber komplett ignorieren, das war Müll, haben wir uns auch nicht mehr angeschaut.

Die Filme kann man bei Amazon für kleines Geld als Bundle kaufen oder leihen, wir haben es jedoch im Abo bei Disney+ geschaut. Wenn ich richtig informiert bin, dann gibt es die Filme auch nur dort im Abo, sonst kann man die Filme nur ausleihen.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Oh je, Sexismus und Rassismus in Stirb Langsam.

    Echt jetzt? Solches Mimimi drückt mir die Seite immer mehr in Richtung „woker trash“ wenn ihr so weitermacht. Völlig verkorkstes Weltbild.

    1. Wenn deine Weltansicht keine anderen Meinungen zulässt, weil du blind eine Ideologie verfolgt, dann ist das fein für uns.

      1. Spiritogre 🔅

        Reiche das Kompliment gerne an dich zurück „go woke, go broke“. Wer Ideologie gesunden Menschenverstand vorzieht hat halt Pech gehabt.

        1. Wo verfolgen wir eine Ideologie? Ich empfehle sogar einen Film, der alles andere als „woke“ ist. Und „go woke, go broke“ stimmte bisher nie, es ist eine ideologische Sichtweise von ein paar Internet-Nutzern, die sich ihre Welt selbst gestalten. Der „gesunde Menschenverstand“ setzt sich keine Regeln und ist immer „für“ oder „gegen“ eine „woke“ Sache, er beurteilt sie jedes Mal neu. Nur verblendete Menschen sind prinzipiell gegen oder für etwas, das „woke“ ist. Der normale Mensch betrachtet die Sache anders.

          1. Spiritogre 🔅

            Der normale Mensch ignoriert woke Stuff kopfschüttelnd weil er sich gar nicht die Mühe macht sich mit ideologisch verblendeten Leuten anzulegen, die jeden normalen Verstand abgelegt haben um eine völlig wirre Ideologie zu unterstützen.

            Warum sind Linke und LGTBQ Fans sp für Muslime? Macht keinen Sinn! Weil der Normale vorsichtig ist und Angst um seine Kultur hat. Dabei ignorieren die Linken völlig, dass sie die ersten wären, die am nächsten Kran aufgeknüpft würden, wenn der Islam was zu sagen hätte. Solche unlogische Idiologie kann bei jedem mit klarem Verstand nur Kopfschütteln verursachen. Deswegen lacht jeder hinter vorgehaltener Hand über Woke, während die sich für den Nabel der Welt halten und auf dem hohen Ross sitzen.

            1. Der normale Mensch konsumiert da, was ihm gefällt. Er ignoriert etwas nicht, weil es „woke“ ist oder weil es „nicht woke“ ist. Sowas machen nur Menschen, die simpel gestrickt sind und einer Ideologie folgen. Die nur Schwarz und Weiß, nur Links und Rechts kennen. Der normale Mensch hält beide Seiten für dumm, so viel kann ich dir sagen. Er lacht über die, die sich zu sehr an „woke“ halten und über die, die alles ablehnen, nur weil es jemand als „woke“ bezeichnet hat.

              Wen juckt es, ob etwas woke oder nicht woke ist? Genau, so gut wie keinen. Gute Inhalte oder Produkte zählen, nicht die Ideologie von Verblendeten.

              1. Spiritogre 🔅

                Das Problem dabei ist, das meißte Woke ist Trash. Es gibt nur wenig wirklich gute Woke Produkte. Nämlich immer meist dann, wenn die Ideologie einem nicht mit der Faust aufs Auge gedrückt wird.

                1. Und genau das ist der Punkt, in „woke“ und „nicht woke“ denken nur verblendete Menschen, die einer Ideologie folgen. Der normale Mensch beurteilt Dinge nach ihrer Qualität.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Kommentar / ...