Die drei deutschen Premiummarken haben diese Woche im Rahmen der IAA viel gezeigt, darunter auch einen neuen Innenraum. Während dieser bei BMW mit dem iX3 und Mercedes mit dem GLC schon bald kommt, ist es bei Audi ein Konzept.
Das sagt Gorden Wagener nicht unbedingt zu, denn „der Innenraum (des Audi Concept C) sieht aus, als wäre er 1995 entworfen worden“, so der Design-Chef bei TopGear. Und er „wirkt etwas zu altmodisch und bietet auch zu wenig Technik“.
Er sei zwar ein Fan von analoger Technik, aber „an einem großen Bildschirm kommt man nicht vorbei“. Mercedes setzt hier auf einen „Hyperscreen“, der sich von der linken auf die rechte Seite zieht. Das Display im Audi-Konzept sei viel zu klein.
Der Concept C soll zwar gegen 2027 als Serienversion kommen, aber man muss klar sagen, dass es eben noch ein Konzept ist. Ich gehe davon aus, dass Audi da noch ein Display in die Mitte klatscht, denn da liegt Gorden Wagener schon richtig.
Auf der anderen Seite darf er, wenn ihm 1995 optisch nicht modern genug ist, auch gerne mal die eigene Benutzeroberfläche anschauen, denn MB.OS sieht auch jetzt noch wie ein veralteter Windows Media Player zu Zeiten von Windows Vista aus.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!