Mercedes: Überraschende Wendung für die elektrische E-Klasse


Mercedes trennt sich von den ersten EQ-Modellen und wird mit der neuen S-Klasse auch eine elektrische Version entwickeln, keinen neuen EQS. Bei der E-Klasse ist das ebenfalls vorgesehen, doch da sollte es noch eine ganze Weile dauern.
Nächstes Jahr steht zunächst noch ein neuer Mercedes EQE als Facelift an, der den Schritt zu 800 Volt geht. Der echte Nachfolger, die „Mercedes E-Klasse mit EQ-Technik“, wird aber angeblich schon im ersten Halbjahr 2027 folgen. Sie wurde wohl intern vorgezogen, der Abstand zum aktualisierten EQE wäre also äußerst kurz.
Und damit die elektrische E-Klasse ein bisschen schneller kommen kann, wechselt Mercedes angeblich sogar die Plattform, denn sie sollte ursprünglich die Plattform „MB.EA-L“ nutzen (wie die elektrische S-Klasse), jetzt nutzt man dafür „MB.EA-M“.
Sie wird also die gleiche Basis wie der kommende Elektro-GLC nutzen.
-->
in Mobilität
in Dienste
in Fintech
in Provider
in News
in Hardware
in Provider
in Fintech
in Gaming
in Vodafone