Microsoft: Xbox Cloud Gaming soll besser werden


Wenn man bedenkt, wie sehr Microsoft mit Xbox Cloud Gaming wirbt und wie sehr man diese Option gerne mal in den Fokus rückt, dann ist es doch erstaunlich, wie weit das Streamingangebot doch hinter Alternativen wie GeForce Now liegt.
Keine hohe Auflösung, maximal 60 fps, keine zuverlässige Qualität, Nutzer üben immer wieder Kritik an Xbox Cloud Gaming, so auch Tom Warren von The Verge. Doch er berichtet, dass es Anzeichen gibt, dass Microsoft das ändern wird.
Bei Avatar: Frontiers of Pandora gibt es erste Nutzer, die in den letzten Wochen die Option für 1440p mit einer deutlich höheren Bitrate gesehen haben. Auch Digital Foundry konnte diese Option sogar schon aktivieren, die Qualität ist besser.
Microsoft selbst hat sich bisher aber nicht dazu geäußert und schweigt, es ist also unklar, welche Qualität man für Xbox Cloud Gaming anstrebt und wann die bessere Option kommen soll. Und ob das eventuell zusätzliche Kosten mitbringen wird.
Es wäre so langsam jedenfalls an der Zeit, dass der Dienst das nächste Level bei Microsoft erreicht und nicht im Ultimate-Abo vor sich hindümpelt. Ein neues Abo, welches nur Cloud-Gaming beinhaltet und von Microsoft immer mal wieder in Interviews angedeutet wird, könnte dem Xbox-Streamingdienst ebenfalls helfen.
-->
in News
in Mobilität
in News
in Smartphones
in Gaming
in Zubehör
in Marktgeschehen
in News
in Handel
in Provider | Update