Polestar bessert beim Flaggschiff endlich nach

Polestar 3 Model Year 2026

Ich weiß nicht, warum Geely die SUV-Flaggschiffe von Volvo und Polestar ohne die 800 Volt-Technik auf den Markt gebracht hat, denn nur wenige Monate nach dem Launch reicht man diese jetzt nach. Ein großer Kritikpunkt ist damit also beseitigt.

Vor ein paar Tagen kündigte erst Volvo den Schritt beim EX90 an und heute folgte Polestar mit dem 3er. Auch hier gibt es jetzt die neue 800-Volt-Elektroarchitektur und es kann mit bis zu 350 kW geladen werden (10–80 Prozent in 20 Minuten).

Der Polestar 3 ist jetzt auch Effizienter und bekommt neue Akkus von CATL und weil man schon dabei war, hat man noch einen neuen Elektromotor verbaut, der für mehr Leistung sorgt. Es gibt jetzt bis zu 500 kW (680 PS) und 635 km (WLTP).

Wichtiges Update für ein so teures Elektroauto, keine Frage, aber es kommt ein bisschen zu spät, denn die Tests haben den Kritikpunkt aufgegriffen und Nutzer haben den Polestar 3 mit alter Technik gekauft. Vielleicht hätte man noch ein paar Monate warten sollen, aber das konnte sich die Marke vermutlich nicht leisten.

Ach, und wie beim Volvo EX90 gibt es auch „ein bedeutendes Upgrade seines zentralen Computersystems“, welches immerhin kostenlos als Upgrade für Kunden angeboten wird. Jetzt klingt der Polestar 3 wesentlich attraktiver auf dem Papier.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen