„Preisparität ohne Kompromisse“: Lidl setzt auf preisgünstige vegane Alternativen


Bereits seit Oktober 2023 bietet Lidl einen Großteil seiner Vemondo-Produkte zum gleichen Grundpreis wie die entsprechenden tierischen Produkte in allen Filialen an. Jetzt dehnt man dieses Vorgehen auf weitere Produkte aus und verspricht dabei eine „Preisparität ohne Kompromisse“.
Mit der Einführung der veganen „No Butter“ und der preislichen Gleichstellung der veganen „Tasty Trinkmahlzeiten“ stärkt Lidl seine Position im preisgünstigen Plant-Based-Segment.
Neue vegane Produkte bei Lidl
Die Vemondo No Butter ist eine vegane Butteralternative mit „cremiger, streichfähiger“ Konsistenz, heißt es von Lidl. Sie wird zu einem Preis von 1,99 Euro für 250 Gramm angeboten. Damit liegt der Preis auf Augenhöhe mit der konventionellen Markenbutter der Lidl-Eigenmarke Milbona.
Zudem baut Lidl sein pflanzliches Sortiment weiter aus. Der vegane „No Ghurt“-Joghurt wird demnächst in ausgewählten Regionen eingeführt. Auch die veganen „Tasty“-Trinkmahlzeiten mit 26 Vitaminen und Mineralstoffen sind zu einem einheitlichen Preis von 2,49 Euro pro 500-ml-Flasche erhältlich – ohne Aufschlag gegenüber den herkömmlichen Varianten.
Nachhaltige Ernährungsstrategie bei Lidl
Laut aktuellen Umfragen ernähren sich bereits 18 Prozent der Deutschen flexitarisch, das heißt, sie bevorzugen überwiegend pflanzenbasierte Lebensmittel. Lidl richtet sein Angebot gezielt auch an diese Gruppe und ermöglicht durch die Preisangleichung einen leichteren Zugang zu pflanzlichen Produkten ohne Mehrkosten.
Die Preisanpassung ist Teil der umfassenden Strategie, die Lidl zusammen mit Partnern entwickelt hat. Bis 2030 will der Händler den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen im Sortiment auf 20 Prozent und den von alternativen Molkereiprodukten auf zehn Prozent erhöhen.
Eine Studie von ProVeg zeigt laut Lidl bereits eine Steigerung des Verkaufs veganer Artikel um über 30 Prozent seit Einführung der Preisangleichung.
-->
Ist eine tolle Ausrede für LIDL, eine (versteckte?) Preiserhöhung für quasi identische tierische Produkte durchzuboxen. Wie Max.Good schon so treffend angemerkt hat.
Preisparität „ohne Kompromisse“, in der Tat. Die gilt nämlich auch nach oben. Wird Kuhmilch teurer, kostet die Not Milk (die beste!) über Nacht plötzlich ebenfalls 1,09 €. Beim Butterpreis dürfte sich das jetzt noch deutlicher zeigen, der schwankt in Deutschland ja fast so stark wie der Benzinpreis.
„Parität“🙈 Die meisten wissen nicht, was das heißt
„Was bedeutet Parität? Das lateinische Wort paritas bedeutet Gleichheit. Parität wird als Stimmengleichheit verschiedener Gruppen in einem Gremium verstanden.“
Hätte ich auch nicht gewusst.