Sony aktualisierte vor ein paar Wochen die normale PlayStation 5 und reichte jetzt auch eine aktualisierte PlayStation 5 Pro nach. Diese findet man mittlerweile auch bei uns in Deutschland, man kann sie allerdings noch nicht bestellen. In anderen Ländern ist das bereits möglich und Austin Evans hat direkt wieder zugeschlagen.

Eine Sache war dieses Mal besonders spannend, denn es gibt eine neue Version des DualSense-Controllers, da stand allerdings im Raum, dass man den Akku des Controllers endlich tauschen kann. Doch das ist nicht möglich, so Evans, es gibt zwar einen neuen Akku, aber dieser ist fest verbaut. Kommt da vielleicht mehr?

Danach sieht es nicht aus, denn diese neue V3-Version soll zwar im November im normalen Einzelhandel landen, aber ich glaube nicht, dass Sony diese Funktion für die PS5-Generation geplant hat. Mit Blick auf die Nachhaltigkeit wäre das zwar eine willkommene Neuerung, aber ich rechne jetzt erst mit der PlayStation 6 damit.

Über diesen Affiliate-Link unterstützt du mobiFlip – Werbung ohne Zusatzkosten für dich.



Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Schrömmel 👋

    Austin Evans ist so ein nerviger …

  2. Thomas Hagl 👋

    Den Akku zu tauschen ist eigentlich bei einem DualSence Controller keine große Sache. Bei den XBOX Series Controllern begrüsse ich schon die Möglichkeit Akkus durch öffnen des Fachs zu wechseln. Das hätte ich mir für den DualSence auch gewünscht.

  3. Mirko 🪴

    Für die PS6 hätte ich da auch nur Hoffnung, wenn es bis dahin eine EU-Vorschrift dafür gibt.

    1. Jens Bröcher 👋

      das Problem ist nicht der Akku sondern der Stick Drift.

Du bist hier:
mobiFlip / News / Gaming / PS5 Pro: Neuer DualSense V3 enttäuscht viele Fans