Samsung wird uns auch in diesem Jahr angeblich wieder ein FE-Modell der Galaxy S-Reihe nachreichen, das Samsung Galaxy S25 FE macht sich wohl bereit. Und es folgt dem aktuellen Trend bei Samsung und soll ein kleines bisschen dünner sein.

Statt 8 mm gibt es jetzt 7,4 mm und mit 190 g ist es im Vergleich zum Vorgänger mit 213 g auch etwas leichter, so die TechManiacs aus Griechenland. Samsung wird also auch hier den Weg gehen, den das Galaxy S25 Edge erstmals eingeleitet hat.

Samsung Galaxy S25 FE mit mehr Akku

Weitere Optimierungen? Eine aktuelle LTPO-Generation für das OLED-Display, ein mit 4.900 mAh etwas größerer (200 mAh) Akku, den man mit 45 Watt auch etwas schneller laden kann, und ein Exynos 2400 (das S24 FE hat den Exynos 2400e).

Mehr gibt es wohl nicht, die Kameras bleiben fast identisch, denn es gibt nur auf der Frontseite einen neuen Sensor und es bleibt auch bei mageren 8 GB RAM. Ein „echtes“ Galaxy S ist das also weiterhin nicht, es bleibt am Ende eher ein Modell der A-Reihe, welches eben als „Fast-Flaggschiff“ von Samsung vermarktet wird.

Das Samsung Galaxy S24 FE startete bei 749 Euro, das Samsung Galaxy S25+ ist aber schon jetzt bei unter 800 Euro angelangt und wird bis zum Marktstart (wohl wieder im Herbst) sicher weiter sinken. Zum Marktstart kann man also vermutlich auch in diesem Jahr vom FE-Modell abraten und sollte erste Angebote abwarten.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kurt 🔅

    als entweder sind die Kunden echt so beknackt dass sie den Schrott von Samsung kaufen oder Samsung hat wie EA surreale Vorstellungen ihrer Kunden.

    1. Carlo 🔅

      Ja alles Schrott, nur dein geliebtes Smartphone und deine Kommentare hier nicht

      1. Kurt 🔅

        eig dachte ich dass man so weit denkt dass ich mit Schrott die sogenannten „Fan Editionen“ meine.

        1. Carlo 🔅

          Na ja, Schrott ist es dennoch nicht, nur weil es dir eben nicht gefällt 😉

    2. Newt 🎖

      Das S24 FE kostet gerade 420€ und dafür ist es absolut empfehlenswert und es hat noch 6 Jahre Updates in petto. Das S25 FE wird sich wahrscheinlich auch in die Reihe eingliedern. Die Preise am Marktstart sind bei Samsung üblicherweise zu hoch.

      1. ChrisH ☀️

        Man darf die langen Updates nicht missachten, das kostet die Unternehmen viel Geld was natürlich auf den Preis umgelegt wird. Und gerade zum Start, kosten die Geräte viel, es gibt jedoch, vor allem bei Samsung direkt, viel Goodies dazu wie doppelter Speicher, Hüllen …

    3. Björn 👋

      Sehr sachlicher Kommentar (Ironie!)! Ich habe ein 24 FE vor 2 Monaten gekauft. Ein nahezu perfektes, robustes all-round Gerät für unter 500€ (256GB) mit langem Support. Nutze Handys immer mindestens 5 Jahre, denke das wird kein Problem.

  2. Stefan K. ☀️

    Die Nachfrage scheint insgesamt aber groß genug zu sein, dass Samsung sich in der Strategie bestärkt sieht.
    Ich denke wirklich, von dem Gedanken, einen absoluten No-Brainer wie damals dem Galaxy S20 FE, können wir uns getrost verabschieden. Da wird nix mehr in dieser Richtung kommen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smartphones / ...