Amazon Alexa: Das „bedeutendstes Upgrade“ steht 2025 an

Amazon hat zu einem Event am 26. Februar geladen und wird uns neue Produkte rund um Alexa zeigen. Das Event, welches normalerweise im Herbst stattfindet, ist das vielleicht wichtigste Event für Amazon Alexa, denn es geht um die Zukunft.

Amazon Alexa: Ein Blick in die Zukunft

Sprachassistenten haben in den letzten Monaten große Fortschritte gemacht, nur Amazon hinkt mit Alexa mittlerweile etwas hinterher. Das soll sich mit Alexa 2.0 in diesem Jahr ändern. Das „bedeutendste Upgrade“ in der Geschichte steht jetzt an.

Laut Reuters wird uns Amazon auf dem Event „die neue Alexa“ zeigen und auch Panos Panay ist mit dabei und wird uns das passende Echo-Portfolio präsentieren. Das große Risiko, so die Quelle, wird die Frage, ob die Nutzer für Alexa zahlen.

Amazon Alexa Event Einladungen

Alexa im Fokus: Alle Amazon-Einladungen

Diese neue und bessere Version, die mehrere Befehle auf einmal ausführen und wie ein moderner „KI-Agent“ agieren soll, kostet nämlich Geld. Doch ein paar Dinge sind noch offen und einige Entscheidungen werden nächste Woche getroffen.

Laut Quelle ist für den 14. Februar ein „Go/No-go“-Event angesetzt, bei dem man final entscheidet, was kommt, wann es kommt und wie es kommt. Es geht um die Frage, ob die neue Amazon Alexa 2.0 wirklich schon „bereit für die Straße“ ist.

Am Anfang möchte Amazon die neue Alexa aber sowieso nur wenigen Nutzer zur Verfügung stellen, es soll ein langsamer Rollout sein. Zum Start kostet der Dienst auch noch nichts, später könnten es bis zu 10 Dollar (bzw. 10 Euro) im Monat sein.

Amazon Alexa: Classic-Version bleibt noch

Die „Classic Alexa“, wie die aktuelle Version intern bezeichnet wird, bleibt, aber sie bekommt schon jetzt keine neuen Funktionen mehr. Mit der neuen Version will man bei Amazon endlich eine alte Vision realisieren, die es seit Jahren für Alexa gibt.

Alexa soll mehr als nur ein simples Tool sein, mit dem man etwas Radio abspielt oder die Lichter einschaltet, mit Version 2.0 soll es ein persönlicher Assistent für den Haushalt werden. Am 26. Februar werden wir diese Vision vermutlich sehen.

Ich bin gespannt, aber auch skeptisch. Wir nutzen Alexa im Haushalt, aber da sich gerade sehr viel bei den Assistenten tut, beobachte ich das Geschehen genau und eigentlich habe ich keine Lust, für die Version, die ich eigentlich schon jetzt von Alexa erwarten würde, über 100 Euro im Jahr zu zahlen, das könnte ein Problem sein.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Wululu 🪴

    Ich hab seit dem allerersten Gerät eine Alexa in Einsatz, bin absoluter early adopter. Die ersten Jahre waren ganz spannend und witzig. Aber auf die ganzen Grundsatzdiskussionen mit Freunden hätte ich gerne verzichtet.
    Zudem die Euphorie im Lauf der Zeit verflogen. Vieles funktioniert heute schlechter als im ersten Jahr, viel Bastelei nötig. Um gewünschte Nutzungsszenarien umzusetzen bedarf es viel Aufwand in Einrichtung und Konfiguration und man muss sein Verhalten und die Sprachbefehle minutiös an die Technik anpassen, vor allem je mehr „Smart Home“ man benutzt, geschweige denn verschiedene Hersteller mischt.
    Mittlerweile betreibe ich seit einiger Zeit wieder Alexa-Rückbau und habe alle Experimente abgebrochen. Licht-, Bewegungs- und Temperatursensoren, Routinen, vorkonfigurierte Skills, etc. alles wieder abgeschafft, Geräte auf ebay für Groschen verhökert.
    Nur noch mein Echo Studio für den guten Sound im Wohnzimmer und zwei alte Echo als Radio verbleiben – dazu ein bisschen Licht an/aus.
    Künftig wird es auch nicht besser, denn ich habe gelernt: Die Enshittification holt jeden Nutzer ein, ob man will oder nicht.

  2. Holger Schaller 👋

    Bevor eine Kostenpflichtige Alexa mit KI kommt, sollte die normale Alexa richtig funktionieren. Die normale ist „dumm wie Brot „.

    1. Torsten Asel 👋

      Dem stimme ich zu 100 Prozent zu

    2. harry 👋

      Das stimmt. Alexa als KI zu bezeichnen ist blanker Hohn. Chatbots können erheblich mehr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / ...