Android und iOS haben Symbian, Windows und Co. im mobilen Sektor verdrängt und in den letzten Jahren ein Duopol gebildet, welches Google und Apple mit sehr viel Fleiß verteidigen. Alternativen, und es gab von webOS über Tizen viele, hatten keine Chance. Sehen wir jetzt aber womöglich eine Welle an neuen Plattformen?
Huawei versucht es, wenn auch vorerst nur in China, komplett ohne Android. Und im Rahmen eines Events von TechCrunch hat auch Carl Pei von Nothing verraten, dass man die Möglichkeiten eines eigenen Betriebssystems derzeit erforscht. Das Duopol sei nicht gut für den Markt und vielleicht kommt eine Lösung von Nothing.
Das Problem einer dritten Plattform
Das Problem sind aber nicht zwingend Google und Apple, sondern die Entwickler und Dienste. Ein drittes OS hat sich in den letzten Jahren nicht etabliert, weil viele Dienste keine dritte Plattform unterstützt haben. Selbst Microsoft tat sich mit Nokia schwer und die beiden haben es bei Windows Phone wirklich ernsthaft versucht.
Wenn ich es einem Unternehmen zutraue, dann Huawei, wenn auch nur in China, wo viele Dienste mit freier Meinungsäußerung sowieso verboten sind. Doch auf dem globalen Markt, wo man diese benötigt, wird es schwierig. Und ein Underdog wie Nothing hätte hier keine Chance. Netter Gedanke, wird aber nicht passieren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!