Apple AirPods Max 2 nicht geplant: Der Kopfhörer hat keine große Zukunft

Apple präsentierte vor ziemlich genau vier Jahren den ersten Over-Ear-Kopfhörer der AirPods-Reihe, die Apple AirPods Max. Trotz des relativ hohen Gewichts gibt es bis heute einige Fans, aber nicht genug, denn Apple selbst zeigt wenig Interesse.

Vor ein paar Wochen aktualisierte Apple die AirPods Max und lieferte neue Farben und USB C. Mehr nicht, die Hardware wurde nicht angerührt. Damit ist der teuerste AirPods-Kopfhörer gleichzeitig der technisch älteste und damit in vielen Bereichen schlechteste Kopfhörer im AirPods-Lineup. Er kostet immerhin fast 600 Euro.

Apple plant keine richtigen AirPods Max 2

Mit richtigen „AirPods Max 2“ muss man auch nicht rechnen, so Mark Gurman von Bloomberg, denn Apple hat „keine konkreten Pläne“ für ein „bedeutsames“ Update der AirPods Max. Der Kopfhörer bleibt im Lineup, daher bekam er USB C, aber man hat bei Apple kein Interesse mehr daran, da die Nachfrage wohl viel zu gering sei.

Irgendwie schade, denn wenn ich mir die Kommentare der Nutzer so anschaue, dann erwarten diese gar nicht so viel. Einfach nur aktuelle Hardware, wie einen H2-Chip, adaptives Audio oder ein besseres Case, das würde vielen schon ausreichen.

Da Apple die AirPods Max gerade erst mit USB C versorgt hat, werden sie sicher eine Weile bleiben, aber ich bin mal gespannt, ob Apple sie dann in ein paar Jahren einstellt. Nach einer großen Zukunft der AirPods Max klingt das jedenfalls nicht.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tom ☀️

    Ich konnte sie mal ausprobieren, fand sie schon sau gut. Allerdings passt mir das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Da kauft man sich besser ein paar AirPods Pro 2 für Unterwegs und zusätzlich Over-Ears von Sony oder Bose und kommt so unterm Strich trotzdem noch günstiger weg. Und bevor das jemand macht, werden vermutlich 99% der Leute feststellen, dass ihnen entweder AirPods ODER OverEars für deutlich weniger Geld völlig ausreichen werde ;)

    1. Hazz 💎

      Sehe ich genauso. Ich habe sie mal getestet. Vom klang und der bedienbarkeit sind die super, gerade die digital crown ist mega. Der Preis ist aber viel zu krass, auch wenn deutlich hochwertigere Materialien verwendet werden. Für 150€ weniger würden sie sich wie geschnitten Brot verkaufen.

  2. Keks mit Ecke 🏅

    Ich bin kein großer Apple Nutzer, habe aber ein paar mal bei Bekannten dir AirPods Max getestet. Es sind grundsolide Kopfhörer die mit ANC und vor allem den Mikros überzeugen.
    Die größten Kritikpunkte die mir aufgefallen sind: Ich find sie relativ schwer, das Mesh Gewebe oben ist luftig würde mir aber zu schnell verschmutzen, der Preis, das Case was irgendwie kein Case ist und dass man sie nicht klappen kann. Alles Sachen die man easy ändern könnte, aber die letzte Produktpflege hat das Produkt sogar schlechter gemacht.

  3. Hazz 💎

    Ich denke nicht das es der technisch schlechteste Kopfhörer im Lineup ist. In vielerlei Hinsicht ist es der beste Kopfhörer von Apple. In den meistens Test wird er als.der Kopfhörer mit dem besten Transparensmodus und Sprachqualität am Markt bezeichnet. Wenn du von ältester Technik sprichst würde es Sinn ergeben. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er sich schlecht verkauft, so oft wie man Leute damit rumrennen sieht, vermutlich liegt er nur unter den Erwartungen. Hauptkritikpunkte sind doch der in etwa doppelt so hohe Preis wie die Konkurrenz, die miserable Akkulaufzeit, ein fehlender Ausschalter(ohne Case), das Case allgemein und kein USB-C auf Klinke Funktionalität. Alles Punkte die man leicht fixen könnte. Manchmal ist Apple einfach zu raffgierig, was man am besten bei der Vision Pro gesehen hat.

    1. Älteste passt besser, er ist ja nicht grundsätzlich der schlechteste Kopfhörer, habe es angepasst.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Audio / ...