BMW i4 bekommt neue Top-Version mit über 600 PS

Von

BMW frischt den i4 ein bisschen für das Modelljahr 2025 auf, aber das Upgrade fällt sehr klein aus, daher erwähnt man es heute nur nebenbei. Der i4 wird etwas effizienter, damit sind, je nach Version, bis zu 22 km mehr Reichweite möglich.
Mit der neuen Version verschwindet allerdings der BMW i4 M50 und wird durch den BMW i4 M60 ersetzt. Dieser hat jetzt 442 kW (601 PS), was 42 kW (57 PS) mehr sind. Die 100 km/h erreicht man jetzt in 3,7 Sekunden (vorher: 3,9 Sekunden).
Einen Hauch effizienter, einen Hauch schneller, das war es auch schon für 2025. So kurz vor der Neuen Klasse fällt das Upgrade sehr klein aus. Sollte vorerst reichen, nach dem neuen BMW i3 benötigt der BMW i4 dann aber ein größeres Upgrade.
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Wow….600PS….und dann bei 230/235? abgeregelt?
Wen interessierts…..
Erstens sind die 442kW die Spitzenleistung, und nicht die Dauerleistung.
Und zweitens wäre bei höherer Geschwindigkeit der Akku nach 15 Minuten (<100km) leer (und heiß).
Es wird wohl an der Motorauslegung liegen, die Verluste zu hoch und der Rotor schwierig zu kühlen. Model 3 Performance fährt 262 km/h bei deutlich weniger Spitzenleistung. Die Dauerleistung ist allerdings höher, aber ob das bei einer einmaligen Beschleunigung auf über 200 km/h eine Rolle spielt? Wenn ja, hätte BMW ein strategisches Problem durch die Wahl von fremderregten Maschinen, wenn die die Spitzenleistung noch nicht einmal eine Minute halten könnten. Um 250 km/h zu halten sind für Limousinen nur etwas über 200 PS erforderlich.
Das irritiert mich bei BEVs auch immer. Da wird mit 1000 PS geworben aber jeder Verbrenner mit 200 – 250 PS schlägt die auf Langstrecke problemlos, nur bei der Beschleunigung bringen die 1000PS ein klein wenig, aber nichts, was andere E-Autos nicht auch mit der Hälfte schaffen.
Erinnert mich so ein wenig wie der Megapixel-Wahn bei Digitalkameras. Da kann die 120MP Kamera mit Plastiklinse noch so toll sein, jede 15 Jahre alte DLSR mit 12MP schlägt die bei der Bildqualität um Meilen.