Corsa-e zu Hause laden: Opel kooperiert mit inno2grid

Opel hat eine neue Kooperation mit inno2grid abgeschlossen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Einrichtung und Wartung kompletter Ladeinfrastrukturlösungen. Kauft der Kunde also einen Corsa-e und bucht das entsprechende Installationspaket, werden für die Installation nötigen Arbeiten von inno2grid übernommen.

Dabei stehen den Opel-Käufern drei Service-Pakete von inno2grid zur Wahl. Sie umfassen Leistungen wie einen Online-Pre-Check oder Vor-Ort-Check, die Wallbox-Installation inklusive weiterer Arbeiten sowie die Inbetriebnahme der separat bestellbaren Wallbox. Die Pakete im Überblick:

„Base-Paket“ (ab 467 Euro; alle Preise inkl. MwSt.):

„Get-Startet-Paket“ (ab 805 Euro)

„Premium-Paket“ (ab 1.661 Euro)

Über eine Angebotsseite kann der Kunde ein Installationspakt auswählen, einen Online-Check durchführen oder sich für einen Vor-Ort-Termin mit einem zertifizierten Elektriker entscheiden. Inno2grid kontaktiert daraufhin den Kunden und stimmt den Installationstermin ab.

Mit seiner 50-kWh-Batterie bietet der neue Opel Corsa-e eine elektrische Reichweite von bis zu 337 Kilometer (gemäß WLTP). Das Wiederaufladen ist an einer normalen Haushaltssteckdose, öffentlichen Ladestation genauso wie an einer Wallbox für zu Hause möglich.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen