Deezer erhöht die Preise für Musikstreaming


Deezer hat die Preise für Musikstreaming erhöht und liegt jetzt bei 11,99 Euro im Monat für ein Premium-Abo. Die Konkurrenz kommt gerade bei 10,99 Euro an, das gab es bei Deezer schon letztes Jahr, jetzt packt man einen weiteren Euro darauf.
Das Familienabo von Deezer kostet 19,99 Euro und die jeweiligen Jahresabos sind auch teurer geworden, man spart aber ein paar Euro im Vergleich zur monatlichen Ausgabe. Deezer Premium kann man derzeit genau zwei Monate kostenlos testen.
Da sich die Abos für Musikstreaming alle mehr oder weniger gleichen und bei der Auswahl ein ähnliches Portfolio an Musik bieten, ist das als kleiner Dienst doch ein riskanter Schritt. Die Studenten will man nicht verlieren, da bleibt es bei 5,99 Euro.
Ich kann nicht viel zu Deezer sagen, es ist einer der wenigen Dienste, die ich noch nicht längere Zeit genutzt habe. Doch ich bin mal gespannt, ob andere Dienste in den kommenden Monaten mitziehen und ebenfalls 11,99 Euro verlangen werden.
-->
Muss mich korrigieren. Marktanteil Weltweit auf Platz 10 mit ca. 1,5%.
Also Deezer als Underdog zu betiteln, ist falsch. Ich würde sagen, nach Spotify und Apple Music kommt schon Deezer.
Oliver du nutzt Spotify oder?
Spotify ist mein Haupt-Dienst, richtig.
Nebenher nutzt du noch Apple Music?
Ich teste hin und wieder diverse Dienste. Darf ich fragen, worauf du hinaus willst, vielleicht kann ich deine Frage direkt beantworten?
Ich schwanke zwischen Spotify und Applr Music und dachte vielleicht hast du da gewisse hilfreiche Erfahrungswerte.
Das ist sehr subjektiv. Ich nutze viele Dinge, die nur Spotify bieten, erst jetzt wieder in zwei Testwagen, die nur Spotify hatten. Außerdem kennt mit der Algo seit Jahren und mein Release Radar ist oft sehr gut.
Dafür ist die App aber nicht so toll…
12€, nein danke, dann kann ich auch das Radio einschalten, zahle ich ja eh gezwungenermaßen jeden Monat 18€ und hab fast dieselbe Auswahl, man muss nur den/die richtigen Sender finden
Spotify App und toll???
Eine Info: Deezer bietet besser Musikqualität als Spotify.
Machen das nicht alle mittlerweile? :D