Dyson: Arbeiten am Elektroauto in vollem Gange

Dyson Elektro Auto

Vor etwas mehr als einem Jahr gab Dyson etwas überraschend bekannt, dass man bis zu drei Elektroautos in Zukunft bauen möchte. Nun sind die ersten Bilder von Patentanträgen aufgetaucht, die jedoch laut einer internen Memo nicht das finale Design zeigen sollen. Doch sie geben uns einen ersten Blick und erinnern uns daran, dass Dyson tatsächlich noch an diesem Projekt arbeitet.

Kommenden Monat soll die Testphase ausgebaut werden, was auch immer das bedeuten mag. 500 Mitarbeiter arbeiten derzeit an dem ersten Elektroauto von Dyson und man hofft, dass man mit einer Fabrik in Singapur (die noch gebaut werden muss) bis 2021 das Auto vorstellen kann. In der jetzigen Phase ist es aber nicht ausgeschlossen, dass sich Pläne noch grundlegend ändern können.

Elektroautos: Ein neuer Markt für neue Hersteller

Der Markt für Elektroautos nimmt so langsam an Fahrt auf und ich gehe davon aus, dass wir 2020 und 2021 eine erste Hochphase sehen werden. In den Jahren danach sicher auch mit einigen neuen Mitbewerbern wie Dyson, denn ein neuer Markt ist auch oft eine gute Gelegenheit, um als neuer Teilnehmer einzusteigen.

Ein Auto ist natürlich eine etwas andere Liga, als ein Smartphone, welches man in der heutigen Zeit durchaus „leicht“ realisieren und dann irgendwo in Asien in Auftrag geben kann. Bei einem Auto gehört etwas mehr dazu, Apple hat sein Projekt ja beispielsweise wieder eingestellt, beziehungsweise den Fokus vorerst weg von einem reinen Auto und mehr auf die Software dafür gelegt.

Für mich ein spannender Markt und ich beobachte gerne die Entwicklung von Dyson, Google, Samsung und Co. Man sieht, dass sich da einiges tut und der Markt in 5-10 anders als heute aussehen dürfte. Wer hätte vor gut 10 Jahren gedacht, dass Nokia mal an Microsoft verkauft wird, dann untergeht und dann in Partnerschaft mit einem Unternehmen aus China wiederbelebt wird.

Solche Entwicklungen wird es beim Automarkt vermutlich auch geben.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Es sind Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.