Elektroautos: Deutschland bekommt neuen Lade-Anbieter

Electra ist ein Anbieter von Ladesäulen aus Frankreich und vor Ort (wie auch in Belgien) der Marktführer. Jetzt will man in Deutschland angreifen, weiß aber auch, dass man damit etwas spät ist, wie Paul Tonini im Gespräch mit Edison zugibt.

Der ehemalige Chef des VW-Ladedienstes Elli will jetzt aber die Offensive bei uns in Deutschland starten und nach den ersten vier Standorten sollen schnell weitere folgen. Dabei setzt man vor allem „auf Metropolregionen und städtische Lagen“.

Electra startet mit 59 Cent für die Kilowattstunde

Bei Electra hat man sich die Fehler der ersten Anbieter angeschaut und will es jetzt besser machen, man sei das „Trüffelschwein“, welches auch KI nutzt, um sehr gute Standorte zu finden. Und es soll bei Electra auch schöne Ladeanlaufstellen geben.

Oft sind Ladesäulen in einer dunklen Ecke und nicht überdacht, aber Electra glaubt, dass Fahrer anspruchsvoller sind und ein Klo, ein Dach und einen Mülleimer wollen. Preislich startet man bei 59 Cent für die Kilowattstunde Gleichstrom (in der Mitte).

Electra plant (vorerst) kein Abo für die Nutzer

Es gibt eine kostenlose Reservierung des Ladepunktes und keine Blockiergebühren, ein Abo ist vorerst auch nicht vorgesehen. In Zukunft sei aber „alles möglich“, als Underdog will man also vermutlich zum Start besonders attraktiv für Kunden sein.

Doch wenn es eine Sache gibt, auf die Nutzer der Elektromobilität nicht gewartet haben, dann ist das noch ein Anbieter. Mal schauen, ob Electra eine Chance bei uns hat, eine Übersicht der Standorte und mehr Details gibt es auf der offiziellen Seite.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. P45 💎

    Auf meiner Urlaubsstrecke (Berlin/Tirol) haben die genau null (!) Säulen im Angebot…

  2. Thoralf 👋

    59 ct/kWh sind jetzt aber auch nichts, was mich so wahnsinnig begeistern würde.
    Alles deutlich nördlich von 40 ct/kWh empfinde ich als teuer.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...