EMUI 9.1 Update für Huawei und Honor: Ein paar Features im Überblick


Das Huawei P30 und P30 Pro werden bereits mit dem EMUI 9.1 ausgeliefert, das Update wird aber auch schon bald bei der Mate-20-Reihe eintreffen. Und danach sind weitere Smartphones von Huawei und Honor an der Reihe, wir haben euch hier im Blog bereits eine Übersicht von den geplanten Modellen gezeigt.
Huawei und Honor werden also nicht auf Android 10 warten und schon vorher ein größeres Update mit neuen Features verteilen. Und obwohl es in diesem Jahr kein Android 9.1 gibt, wird man es EMUI 9.1 nennen. Normalerweise orientiert sich die EMUI-Nummer an der Android-Nummer, in diesem Fall aber nicht.
Mit EMUI 9.1 soll das ganze System in erster Linie performanter werden:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1111183644125622272
Sofern eine ToF-Kamera vorhanden ist, gibt es auch eine neue Funktion:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1111546032737800195
Für Besitzer eines Laufbands ist ebenfalls etwas dabei:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1112995583730597889
Das Teilen von Inhalten soll damit auch vereinfacht werden:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1113369084186353664
Den bereits bekannten GPU Turbo gibt es nun in Version 3.0:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1113723281197096961
Das OS ist schneller geworden und es gibt mehr Speicherplatz:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1114082748661211136
Huawei hat an einer besseren Gestensteuerung gearbeitet:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1115172801583804421
Und falls ihr mit dem Smartphone vloggen wollt, bitte sehr:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1115532298999480320
Der Power-Button fungiert nun auch als Google-Assistant-Button:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1116276273976725504
Huawei bewirbt auch einen Pro-Modus für die Kamera:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1120243561826361344
Ebenso wie einen Performance-Modus in der neuen Version:
https://twitter.com/HuaweiEMUI/status/1120614784032862214
Jetzt muss man aber dazu sagen, dass einige Features wie ein Modus für mehr Performance oder der GPU Turbo schon bekannt waren. Einige Features wurden mit dem Update aber auch überarbeitet. Ob alle Modelle wirklich alle Funktionen bekommen werden, weiß ich aber nicht. Huawei wirbt auf Twitter hauptsächlich mit dem P30 Pro, dem aktuellen Flaggschiff des Herstellers.
Dinge wie das ToF-Feature werden wir bei einem Mate 20 Pro also nicht sehen, da es so eine Kamera nicht hat. Was hier nicht erwähnt wird: Es gibt auch ein besseres AOD-Display mit dem Update. Weitere Details reichen wir dann immer mit dem jeweiligen Release nach und ich vermute, dass es beim Mate 20 Pro bald losgeht. Folgt außerdem auch gerne dem EMUI-Team auf Twitter:
-->
Kommentarbereich jetzt laden