Das Tesla Model Y ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt und hin und wieder das meistverkaufte Auto der Welt. Und so langsam kommen auch die Alternativen auf den Markt. Wobei Mercedes-Benz genau genommen schon früh dabei war.
Mit dem Mercedes-Benz EQC gab es als erstes Elektroauto direkt einen SUV in dieser Klasse. Der kam allerdings nicht ganz so gut an und dürfte daher noch in diesem Jahr eingestellt werden. Allerdings hat Mercedes-Benz für Ersatz gesorgt.
Im Rahmen der IAA 2023 werden wir schon bald eine erste Preview für die neue und erste elektrische C-Klasse bekommen und kurz danach folgt dann der SUV:
Bei Auto Express hat man die ersten Bilder eines Erlkönigs gesichtet, der wohl kurz nach der Limousine kommt. Mercedes plant also einen neuen Mercedes-Benz EQC als Alternative zu Modellen wie dem Tesla Model 3 oder BMW i4 und einen neuen Mercedes-Benz EQC SUV als Alternative zum Tesla Model Y und anderen SUVs.
Die neuen Elektroautos nutzen eine ganz neue Elektro-Plattform von Mercedes und das wird ein sehr spannender Wettstreit mit Audi und BMW, die ebenfalls passende Elektroautos in dieser Kategorie ab 2025 geplant haben. Da werden wir sicher viele Details im Rahmen der IAA bekommen, ich bin auf diese neue Generation gespannt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!