Mercedes setzt ab 2026 auf „Steer-by-Wire“ und möchte als erster deutscher Hersteller einen Serien-Pkw mit der Technologie auf den Markt bringen. Heißt?
Diese Technologie verzichtet auf eine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern. Stattdessen wird der Lenkwunsch von Fahrerin oder Fahrer über eine elektrische Leitung, also „by wire“, schnell und direkt übertragen.
Mit diesem Schritt wird es laut Mercedes neue Möglichkeiten beim Lenkrad geben, man kann es oben und unten abflachen. So soll man die Dinge hinter dem Lenkrad besser sehen und leichter ein- und aussteigen können. Tesla nennt das „Yoke“.
Es ist davon auszugehen, dass diese neue Technologie bei Mercedes „von oben nach unten“ eingeführt wird, die neue S-Klasse, die es übrigens als Verbrenner und Elektroauto geben wird (ein EQS kommt nicht mehr) dürfte den Anfang machen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!