Nintendo Switch 2 könnte später ein OLED-Display bekommen


Die Nintendo Switch 2 macht viele Dinge richtig, aber eine Sache sorgte hier und da für etwas Kritik vor dem Marktstart in ein paar Tagen. Nintendo nutzt für die neue Switch eine ältere Displaytechnologie, denn es gibt LCD statt OLED in der Switch 2.
Ein 8 Zoll großes Panel mit HDR und 120 Hz wäre als OLED-Version vermutlich zu teuer im Moment, aber es könnte später kommen. Laut Bloomberg könnte bei der Switch 2 in Zukunft wieder ein Upgrade anstehen, welches dann OLED mitbringt.
Angeblich „pusht“ Samsung Display diese Idee, die auch die erste Switch nach ein paar Jahren mit einem entsprechenden Panel versorgt haben. Und das hat sehr gut bei Nintendo funktioniert, die Switch OLED dominierte die alte Switch viele Jahre.
Nintendo könnte also die Strategie der Switch mit der Switch 2 wiederholen und da es dort hervorragend funktionierte, warum nicht ein weiteres Mal. Ich persönlich finde es zwar schade, da ich großer OLED-Fan bin und die Switch OLED mag, aber ich kann Nintendo verstehen, ich würde es aus Unternehmersicht auch so machen.
-->
Dieses ständige Verständnis für Unternehmen will mir nicht in den Kopf.
Die haben gespart und nutzen die Möglichkeit ein zweites mal abzukassieren. Das sollte auch so klar und deutlich benannt werden ohne zu relativieren.
Bei der zu erwarteten Absatzmenge, dürfte ein OLED gerade mal ein paar Dollar mehr kosten. Die hätte Nintendo ruhig auf die eigene Kappe nehmen können oder eben den Startpreis gleich um diesen Betrag erhöhen.
Ich denke ein Faktor für den OLED Erfolg war auch, dass das alte LCD Display schon zum Start nicht wirklich gut war. Diesmal ist das ja anders, laut Berichten scheint es ja ein wirklich gutes Panel zu sein.
Das sehe ich genauso. Ich war auch enttäuscht von Rückschritt von OLED auf LCD, aber ausgehend von dem, was ich an ersten Eindrücken mitbekommen habe, ist das LCD-Display wirklich besser als bei der ersten Switch. OLED wäre natürlich immer noch ein Upgrade, aber zumindest ist es wohl nicht ganz so enttäuschend, wie man es zunächst annehmen konnte.
Aber so ganz allgemein hat der Artikel schon eine Aussagekraft, wie dass der Himmel blau ist. Samsung hat die Panels für die erste OLED-Switch geliefert und will sich das Geschäft ein zweites Mal sichern. Logisch. Nintendo könnte irgendwann eine verbesserte Switch 2 auf den Markt bringen. Ebenfalls logisch. Konkrete Hinweise auf irgendetwas gibt es zu diesem Zeitpunkt – ebenfalls logisch – noch keinen einzigen. Natürlich KÖNNTE das passieren. Aber das hätte jeder sagen können. Dafür muss man nicht Bloomberg sein.
Clicks = Money.