Jetzt geht es aber richtig los mit den Gerüchten zur neuen Konsole von Nintendo, die gerne als „Switch 2“ bezeichnet wird, weil sie wieder ein Hybrid aus Konsole und Handheld sein soll. Was daran liegt, dass Nintendo sie schon ersten Partnern gezeigt hat. Womöglich folgt dann auch schon bald die offizielle Ankündigung.
Nintendo setzt auf 4K-Upscaling
Passend zu den zwei Berichten von gestern, hat sich jetzt eine weitere Quelle zu Wort gemeldet und geht auf eine der zwei Gamescom-Meldungen ein. Ja, es soll DLSS von Nividia geben, die neue Konsole von Nintendo beherrscht also endlich 4K-Upscaling. Das war angeblich schon für die Nintendo Switch OLED geplant.
Und Nintendo setzt dabei direkt auf DLSS 3.5, die entsprechenden Details gab es erst im August von Nvidia. Wir haben auch schon gehört, dass es in etwa die Power einer PlayStation 4 gibt, die Quelle spricht sogar von 12 GB Arbeitsspeicher. Die Nintendo Switch kommt nur mit 4 GB RAM daher, das wäre ein sehr großer Sprung.
Darüber hinaus wurde ein neues Patent entdeckt, welches darauf hindeutet, dass die Konsole von Nintendo endlich das Drift-Problem angeht. Alles andere würde mich wundern, denn Nintendo will sicher nicht erneut eine ganze Generation den Controller kostenlos reparieren. Das klingt bisher (fast) alles gut, ich bin gespannt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!