PlayStation Portal: Update reicht Cloud-Gaming nach


Ich bin ja mittlerweile durchaus überzeugt vom PlayStation Portal, aber ich weiß nicht, wie oft ich mir echtes Cloud-Gaming und nicht nur Remote-Gaming von Sony gewünscht habe. Damit war ich nicht alleine, es ist der vielleicht größte Kritikpunkt.
Womit ich aber nicht mehr gerechnet hätte, da es Sony immer wieder betont hat, ist die Tatsache, dass man Cloud-Gaming auf dem Plan hat. Doch es wurde oft von den Nutzern gewünscht, so Sony heute, und daher geht man die Sache jetzt an.
Heute erscheint ein Update für PlayStation Portal, welches die Qualität der Speaker optimiert und euch Optionen für Kopfhörer mitbringt, die PlayStation Link nutzen. Und eben Cloud-Gaming, wenn auch vorerst nur als „experimentelle Beta“, so Sony.
Für Cloud-Gaming benötigt ihr PlayStation Plus Premium, ihr müsst die Beta vorher aktivieren und es geht nur mit einer gewissen Auswahl von Spielen (die Sony leider nicht nennt). Das werde ich mir heute im Laufe des Tages definitiv anschauen.
-->
cool, danke für die info. testweise gta 5 im singleplayer und eine runde mortal kombat 11 getestet, keine ruckler, keine aussetzer im ton, spielstartzeiten waren ok.. sind auch relativ viele spiele in der beta verfügbar, von worms pinball über einige indie titel hin zu spider man miles morales.
super, dass mein abo in wenigen tagen endet. hmmpf… ^^
Cooler Hinweis 🙂👍🏼.
Wo du Kopfhörer erwähnt hast: Per Kabel funktioniert nur über 3,5er Klinke, richtig? Sound über USB-C vermutlich nicht?!
Richtig, leider nur Klinke oder PlayStation Link, kein USB C und kein Bluetooth.
Besten Dank 🙂
Es gibt da schon so einige Potentiale für Version 2 …😁
Ich glaube nicht, dass sich bezüglich der Kopfhörer mittelfristig etwas ändern wird. Sony möchte halt seine Kopfhörer verkaufen und Soundlink wird ausschließlich von denen Angebot. Den Trick nutzen auch andere Firmen wie beispielsweise Apple gerne.
Technisch wäre Bluetooth sicherlich möglich. Womöglich mit einer schlechteren Latenz aber möglich sehr wohl.
Ja, auch Wi-Fi 7 wäre noch eine gute Option und es würde mich nach dem Erfolg nicht wundern, wenn Sony sowas plant. Es sei denn, die Gerüchte rund um einen richtigen Handheld stimmen, dann wird der Fokus sicher schon darauf und keiner Portal 2 liegen.