Offizielle Verkaufszahlen nennt Samsung leider keine, aber Analysen gehen davon aus, dass sich die Galaxy S23-Reihe im ersten Jahr etwa 31 Millionen Mal verkauft hat. Die Galaxy S24-Reihe könnte das übertreffen, denn sie kommt sehr gut an.
Laut Samsung blickt man auf ein zweistelliges Wachstum bei den Stückzahlen und beim Umsatz im Vergleich zum Vorgänger. Und das galt nicht nur für den Launch in Q1 2024, denn auch in Q2 2024 konnte das Flaggschiff deutlich stärker wachsen.
Die MX-Sparte (Sparte für Smartphones) musste zwar Federn lassen, da Samsung in anderen Bereichen schwächelt, aber das Vorzeigemodell läuft gut. Und Samsung geht davon aus, dass diese höhere Nachfrage im zweiten Halbjahr anhalten wird.
Vor allem Premium-Smartphones kommen derzeit gut an und KI sorgt auch für eine gesteigerte Nachfrage. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Nachfrage bei den Smartphones auch in Q3 2024 steigen und das noch einen positiven Effekt auf andere Produkte wie Smartwatches haben wird – das Ökosystem steht im Fokus.
2024 ist übrigens wieder ein besseres Jahr für Smartphones, wir haben auch schon bei anderen Analysen gesehen, dass der Markt in diesem Jahr wieder etwas wächst.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!