So sieht der neue Audi A6 e-tron aus

Audi wird uns heute wie geplant den elektrischen A6 vorstellen und hat für den Audi A6 e-tron eine normale Limousine und einen Kombi (Avant) geplant. Das Konzept ist seit 2021 bekannt und die Serienversion weicht gar nicht so sehr von diesem ab.

Mittlerweile sind die Bilder des neuen Audi A6 e-tron aufgetaucht und so könnt ihr euch einen ersten Eindruck davon machen. Bisher gibt es aber nur Bilder des Audi A6 e-tron Sportback, den Audi A6 e-tron Avant findet man noch nicht im Netz.

Audi A6 Etron Sportback 2025 Front

Die Pressemitteilung aus Spanien ist übrigens auch schon online, liefert aber nicht wirklich viele Details, Audi spricht dort nur sehr ausführlich über den cw-Wert. Die Limousine kommt auf 0,21 und der Kombi liegt bei 0,24. Mehr Daten gibt es nicht.

Es fehlen also noch technische Details (die aber sicher ähnlich wie beim Audi Q6 e-tron sind) und Preise. Da der Audi A6 e-tron aber erst 2025 startet, wird Audi wohl erst später darüber sprechen. Heute geht es beim neuen A6 nur um das Design.

Audi A6 Etron Sportback 2025 Heck

Da hat Audi natürlich auch die Bilder der S-Version veröffentlicht, die hier und da ein bisschen sportlicher daher kommt, der normale Audi A6 dürfte etwas weniger „aggressiv“ aussehen. Man sieht aber, dass sich Audi an das Konzept gehalten hat.

Grundsätzlich finde ich den Audi A6 e-tron nicht schlecht, mir sagen jedenfalls Form und Linien zu. Ich hatte nur die Hoffnung, dass das „Maul“ auf der Front bei der Serienversion nicht so übertrieben ist, das dürfte gerne dezenter/edler sein.

Audi A6 e-tron als Serienversion

Audi A6 Etron Sportback 2025 Seite

Audi A6 e-tron als Konzept

Audi A6 Etron Konzept Seite


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Roberto 🌀

    Der Mann von Frau Carmaniac hat bereits getestet.

  2. Kurt 💎

    sieht halt komplett anders aus als das Konzept. der hier sieht aus wie der I.D 7 von VW. meh

    1. Davee 🏆

      War auch mein erster Gedanke. Wobei ich den id.7 gar nicht soo meh finde. Für einen Audi ist mir dieser hier aber zu wenig…

  3. Carlo 💎

    Bei den Preisen werden wir endlich mehr E-Autos auf den Straßen sehen.

  4. P45 💎

    Bei einem cW-Wert von 0,21 dürfte die WLTP Reichweite bei mindestens 700km liegen. Mithin ein schöner Reisewagen.
    Aber: nachdem wir die Preise des SUV-Bruders Q6 kennen, gehe ich davon aus, dass der A6 sich in ähnlich abgehobenen Gefilden ansiedeln wird. Ein gut ausgestattetes Modell dürfte also die 100k Grenze spielend überwinden.
    Insofern muss man sich nicht wundern, wenn e-Autos prinzipiell als zu teuer empfunden werden.

    1. Spiritogre 🔅

      Absolut, sagt ja keiner was, wenn Audi ein paar Tausender teurer ist als VW, in dem Fall der ID.7, aber Audis aktuelle Preise sind jenseits von Gut und Böse.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...