Stellantis erlaubt HVO-Diesel für alle Modelle

Tanken

Stellantis hat bekannt gegeben, dass seine gesamte Produktpalette für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge vollständig mit HVO-Dieselkraftstoff kompatibel ist.

HVO, auch hydriertes Pflanzenöl genannt, ist ein umweltfreundlicher Biokraftstoff, der (bestenfalls) aus Abfallstoffen wie Pflanzenölen, tierischen Fetten und Altspeiseölen hergestellt wird. Durch ein spezielles Hydrierverfahren ist der Kraftstoff nahezu schwefelfrei und weist einen geringen Gehalt an Schadstoffen und Aromaten auf. Dadurch verbrennt angeblich HVO-Diesel sauberer als herkömmlicher Diesel auf Mineralölbasis.

Die Kompatibilität mit HVO-Diesel gilt nicht nur für die neuesten Fahrzeuge von Stellantis, sondern auch für viele Bestandsfahrzeuge mit Euro 5- und Euro 6-Motoren. Diese Fahrzeuge sind am Einfüllstutzen mit dem Symbol „XTL“ gekennzeichnet, das die Verträglichkeit mit synthetischen Kraftstoffen anzeigt. Bestimmte Modelle ohne dieses Symbol, aber mit den gängigen MultiJet-Motoren, sind ebenfalls für den Betrieb mit HVO geeignet.

Stellantis Fahrzeuge sind mit HVO-Dieselkraftstoffen kompatibel, sofern sie mit den folgenden Motoren ausgestattet sind:

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
5 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen