Stellantis geht das Händlernetzwerk verloren

Stellantis plant eine neue CI (Corporate Identity) für die Händler, die wohl in etwa in der Größenordnung von 150.000 Euro pro Standort liegen wird. Hinzu kommen „zu niedrige Margen, die Ungewissheit über Startpunkt und Auswirkungen des neuen Agenturmodells und die hohen, nicht wettbewerbsfähigen Zinsen der Stellantis-Bank“.

Thomas Gauch, der JARFD-Vorsitzende (Stellantis-Händlerverband) gab auf einem lokalen Treffen an, dass man kaum „noch kostendeckend arbeiten“ kann, so ein Bericht der Automobilwoche. Ein Drittel der Händler denkt über den Ausstieg nach.

Eine Pleite der Händler sei nicht zu befürchten, viele sind gut aufgestellt und wären auch ohne Stellantis bereit für die Zukunft, aber auch Stellantis scheint gelassen, denn wenn Händler aussteigen, dann bedauere man das, aber es sei „nicht zu ändern“.

Betroffen sind vor allem Fiat, Jeep und Alfa, hier sei „die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Händler (…) angespannt“. Schauen wir mal, wie sich das 2025 bei den Stellantis-Marken entwickelt, für Kunden ist das sicher nicht die beste Entwicklung.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Willy 👋

    Also ich würde als Gewerbetreibender mich mit Stellantis nicht mehr abgeben. Vermkutlich wird Stellantis für 2026 beschließen, dass es im Sommer schneit und die Händler hierzu verpflichten. Aber erst wenn 25% der verkauften Copy-und-Paste-Karren elektrisch sind. Wenn man ganz ehrlich ist braucht man diese schlechten Kisten nicht.

  2. Florian 👋

    Ein Nachbar hat kurz vor der Rente seine Peugeot-Lizenz nicht verlängert und ein Jahr unter einer freien Franchise-Marke weitergemacht. Er meint, er hätte nie zuvor mehr Geld verdient.

  3. faceofingo 🌀

    Denn Prozess macht KIA seit Anfang 2024 auch durch, alle Händlerverträge wurden gekündigt und neue Verträge angeboten, viele KIA-Händler sind daraufhin ausgestiegen, wir Kunden haben das Nachsehen:
    – Deutliche Lücken im Händlernetz (Werkstätten)
    – Die 0 Toleranzpolitik bei der Garantie (1 Tag/KM über der Grenze und weg ist die Garantie)!
    – Durch die größeren Lücken gibt es Wartezeiten jenseits des Bösen
    – Wartungskosten liegen jenseits des Wuchers x 2

    Beschwerden bei KIA Deutschland werden ignoriert! Da hat man mehr davon, wenn man gegen einen, unter Strom stehenden, Weidezaun pinkelt und trifft!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...