Im April hat die Telekom 147.000 weiteren Haushalten und Unternehmen die Chance auf einen Glasfaseranschluss gegeben. Das entspricht 7.000 Anschlüssen pro Tag. Insgesamt können nun 10,6 Millionen Haushalte und Unternehmen einen Glasfaser-Tarif mit bis zu 2.000 Mbit/s buchen. Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s haben über 37 Millionen Haushalte und Unternehmen. Davon erhalten über 31 Millionen sogar bis zu 250 Mbit/s.
Im April war MagentaTV erneut die am häufigsten genutzte Anwendung im Festnetz der Telekom. Die Plätze zwei bis vier bleiben unverändert: Netflix, YouTube und Amazon Prime Video. Den fünften Platz teilen sich dieses Mal Instagram und TikTok. Bei den Uploads steht Google Cloud weiterhin auf Platz eins, gefolgt von Microsoft Teams. Nach einem Monat Pause ist Discord diesmal sogar auf Platz drei zurück. WhatsApp folgt auf Platz vier und iCloud auf Platz fünf.
Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss logischerweise einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.
Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!