Tesla Cybercab: Sehen wir doch eine Überraschung?


Tesla hatte letztes Jahr nicht viel zu bieten und daher ist die Nachfrage erstmals eingebrochen. Das neue Tesla Model Y soll dem entgegenwirken, aber Tesla peilt in diesem Jahr wieder starkes Wachstum an, das Y alleine wird da nicht ausreichen.
Wie soll das also funktionieren, wenn kein günstiges Elektroauto ansteht und Elon Musk selbst ein solches als sinnlos bezeichnete? Vielleicht nutzt man das Cybercab als Basis, welches letzten Oktober noch als rein autonomes Auto gezeigt wurde.
Tesla Cybercab mit Lenkrad gesichtet
Doch in der Gigafactory in Texas ist das Tesla Cybercab mit einem Lenkrad auf den Straßen unterwegs und das lässt viele hoffen. Außerdem wirbt Tesla erstaunlich viel mit einem Robotaxi, welches eigentlich 2026 oder 2027 (wenn es klappt) kommt.
Ich würde nicht zu viel in diese Bilder interpretieren, denn selbst wenn Tesla hier ein autonomes Auto plant, so ist man noch weit davon entfernt und muss es im Alltag irgendwie testen. Es führt hier also eigentlich kein Weg an einem Lenkrad vorbei.
Doch eine Version, die nicht komplett auf autonomes Fahren ausgelegt ist, würde sich mit Sicherheit gut verkaufen. Es würde mich also auch wundern, wenn Tesla nicht darüber nachdenkt. Falls der Chef der Marke noch zurechnungsfähig ist. Im Moment ist er ja eher damit beschäftigt, „Herzen“ auf Reden zu verteilen. Ekelhaft.
-->
Vorgestern erst ein M3 mit dem Aufkleber „Bought it before Elon went crazy“ gesehen. Sollten wir uns vllt. auch fürs MY anschaffen… Vor allem in Leipzig nicht so ohne.
Ich hatte überlegt mir den „Jetzt erst recht!“ Kleber zu bestellen. Als Statement gegen die linken Medien und „Elon BAD“ Bullshit.
Finde das aber etwas kindisch.
Aber bestell dir ruhig sowas, wenn du dich dann besser fühlst. Dann kann jeder, der es sieht, dir dein Mitleid aussprechen, dass du gezwungen bist nun so ein „schändliches“ Auto zu fahren.
„linke Medien“ 😂😂😂 Für Musk Fanboys sind inzwischen alles linke Medien, weil inzwischen selbst die konservativen Blätter erkannt haben, was für ein Faschist er ist.
Die Berichterstattung über Trump und Musk ist so dermaßen einseitig, dass man hier schon von linker Berichterstattung sprechen kann. Wenn unisono alle pro Demokraten und pro SDP/Grüne sind, dann stimmt etwas nicht. Und das sage ich als NICHT-AfD-Wähler.
Ich wünsche mir, dass Medien wieder das tun, was sie sollten: Neutral Bericht erstattet. Die Meinung kann man sich dann selbst bilden.
Aber „betreutes Denken“ scheint wohl der neue Standard zu sein…
Es gibt keine neutrale Berichterstattung. Jede Meldung ist subjektiv. Sei es ein Test, bei dem ein Magazin die zu testenden Faktoren im Labor festlegt, oder auch die Berichterstattung über Trump. Wenn viele Medien die aktuelle Entwicklung als „rechts“ einstufen, dann sind sie nicht gleich links. Das ist eine faule Ausrede in meinen Augen, mit der die breite Mitte ignoriert wird, die weder das Linksextreme noch das Rechtsextreme mag. Ich bin weit von einer linken Weltansicht entfernt (wobei ich diese klassischen Denkmuster in links und rechts mittlerweile sowieso veraltet und dumm finde), sehe Trump und Elon aber als ganz klar rechts und teilweise rechtsradikal an (wenn man diese klassischen Denkmuster eben noch nutzt).
In der heutigen Welt aber von einer „einseitigen“ Berichterstattung zu sprechen, finde ich heftig, denn wir haben so viele Medien wie nie zuvor und in sozialen Medien kommen selbst „normale“ Nutzer zu Wort und haben teilweise viel Reichweite.
Natürlich sind sie rechts (rechte Politik wünscht sich einen schlanken Staat, im Gegensatz zu linker Politik, wo der Staat alles bestimmt und umverteilt). Aber es sind eben KEINE Nazis (was ja als „Rechtsradikal“ bezeichnet wird).
Nazis sind sie nicht, ich mag auch nicht, dass immer gleich alles mit unserer Vergangenheit verglichen wird, auch wenn der Gruß von Elon heute ganz klar das Zeichen war, so dumm ist er nicht, dass er so einen Fehler macht, es fällt also oft schwer, sie nicht als Nazis einzustufen.
Aber es sind für mich rechtsradikale bzw. rechtsextreme Ansichten, welche die Trump-Regierung vertritt, wie auch eine AfD bei uns. Genauso wie Die Linke für mich eine linksextreme Ansicht vertitt, oder das jedenfalls tat, die sind so unbedeutend, dass ich ihr aktuelles Wahlprogramm ehrlich gesagt gerade nicht kenne 😄
Was ich damit sagen will: Man darf die aktuelle Sichtweise der US-Truppe durchaus als rechtsextrem bezeichnen, ohne direkt als Linker abgestempelt zu werden. Ich bezeichne mir selbst als das beste Beispiel und ich habe keine Lust, dass viele Menschen direkt immer Aussagen in „Lager“ stecken. Man muss nicht links sein, um das Geschehen dort entsprechend einordnen zu dürfen.
Ich kann das schon teilweise verstehen. Man muss ja nicht immer derselben Meinung sein. Aber wenigstens können wir respektvoll miteinander diskutieren.
Wer am 21. Januar, knapp einen Tag nach dem Hitlergruß von Musk, immer noch das Offensichtliche umdeuten will, dann….
Mir fällt ehrlich gesagt dazu nichts mehr ein.
Vielleicht bezieht sich Robin auf eine Umfrage in der ersichtlich ist, dass unter Journalisten die Grünen die beliebteste Partei in Deutschland ist. Also deutlich beliebter als unter der gesamten Bevölkerung.
Aber trotzdem kann man sich vielseitig und gut informieren – gibt unzählige Möglichkeiten heutzutage.
Mag sein, dass das so ist. Unter Tech-YouTubern wirst du auch mehr, wenn ich mich nicht komplett täusche, mit einem iPhone finden. Und dennoch können die ein Review zu einem Samsung Galaxy machen. Dann schaut man sich als Nutzer eben 2-3 an und bildet sich so seine Meinung. Anders mache ich es bei Politik und Co. auch nicht und die Auswahl an Angeboten ist gigantisch.
Oder auf Alice…… für die sind ja Nazis nicht mal Nazis.
Und nein, es sind auch keine Nazis….. es sind asoziale, faschistische, rechtsextreme Libertäre!… aber um sowas zu erkennen, braucht es einen gewissen Intellekt und kein pubertäres Fanboygehabe.
Alter Robin, hast du dir eigentlich irgendwann mal irgendwelche Äußerungen von AFD und/oder Trump angehört die dein Loverboy da unterstützt? Was soll man denn da bitte noch „einseitig schreiben“? Die Aussagen sind teilweise so absurd, dass kann sich nicht mal ein D Movie Drehbuchautor ausdenken. Hast du gestern die Antrittsrede gesehen? Da muss man nix mehr zu schreiben! Nix! Der Freak bezahlt mittlerweile andere, die unter seinem Namen online Spiele spielen und straft auf x Menschen ab, die nicht seine Meinung vertreten. Aber hey free speach Brudi! Es ist geradezu lächerlich, wenn ausgerechnet Du irgendwas von „betreutes Denken“ schreibst, nachdem was Du in dem Forum schon von Dir gegeben hast.