Tesla hat ein sehr klares Ziel für Deutschland

Die Nachfrage nach Tesla ging in den letzten Wochen zurück, was einige damit begründen, dass Elon Musk als Chef der Marke derzeit oft in der Kritik steht. André Thierig sieht das aber etwas gelassener, der Werksleiter von Grünheide betont in der FAZ, dass es nur am Model Y liegt. Hier steht gerade eine neue Version an.

Aktuell kommt das neue Facelift, welches man laut André Thierig übrigens nicht gerne als Facelift bezeichnet, da doch sehr viel neu ist, und da standen die Bänder auch mal still. Jetzt im März läuft die Produktion aber so langsam wieder hoch.

Tesla will Level von 2024 erreichen

Man sei derzeit zufrieden und das Ziel sei klar, man will „die Produktion wieder auf 5.000 Fahrzeuge pro Woche hochlaufen zu lassen“. Das wäre das Level von 2024 und da will man „mindestens“. Eine kleine Steigerung steht da also auch im Raum.

Tesla Model Y 2025 Fahrt Heck

Doch die alten Zeiten des massiven Wachstums sind bei Tesla vorbei und man will zwar „am Standort weiter zu wachsen“, aber es wird sich im Frühjahr und Sommer zeigen, ob das neue Model Y ausreicht, immerhin ging es 2024 bergab für Tesla.

Eine Prognose für 2025 wollte André Thierig jedoch nicht abgeben, die Marke zeigt sich in letzter Zeit also zurückhaltender, auch wenn Elon Musk betont hat, dass das Tesla Model Y in diesem Jahr wieder das meistverkaufte Auto der Welt werden soll.

Die Probleme sind aber vielfältig und ich persönlich glaube nicht, dass es am Chef liegt. Seine Handlungen werden einen negativen Einfluss haben, aber man merkt so langsam auch, dass die Konkurrenz aufgeholt hat. Es hängt bei Tesla derzeit alles (!) vom Model Y ab und da gibt es immer mehr Alternativen, die mithalten können.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. EVFan ☀️

    In Deutschland ist Tesla schon seit fast 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. In 2023 sind die Zulassungen um 9% und in 2024 um 41% zurückgegangen. Der Rückgang von mehr als 70% in Januar/Februar 2025 ist nochmals krasser. Da dürften der Elon-Effekt und die Umstellung des Model Y eine Rolle spielen.

    Ohne neue Modelle und technischen Fortschritt bei der Batterietechnik wird es Tesla in Deutschland sehr schwer haben.

  2. Gerrit ☀️

    Ich bin mal gespannt wie sich die Zahlen jetzt entwickeln, wo das neue Model Y produziert wird und bestellt werden kann.

    Ich würde gerne mal eine andere Marke nehmen, aber für meinen Fall gibt es fast keine Alternative. Ich habe 2 Kinder und brauche ein wenig Platz und nirgends bekomme ich für maximal 60k so viel Platz wie im Model Y. So ein Xpeng G6 ist schon sehr cool, weil Xpeng da auch ein Update nach dem anderen raus haut und die Software sich verbessert, aber Platzmäßig kommt der nicht ans Model Y ran.
    So ein KIA EV9 oder ID Buzz kosten dann doch mal locker 10-20k mehr.

    1. Andi 👋

      Vielleicht wäre der Smart #5 für dich interessant? Ich finde den bis auf die Reichweite für den Akku eigentlich ein super Gesamtpaket.

      1. Richard Michael Patz 👋

        ich fahre aktuell den Smart#3. Aktuell kann ich nur sagen Finger Weg von Smart (und vermutlich von Geely allgemein) Da funktioniert einfach nichts richtig.

  3. Alfling 👋

    Aus gutem Grund sind andere Unternehmer/Milliardäre sehr zurückhaltend was öffentliches politisches Engagement jenseits von Spenden angeht, um ihren Firmen nicht zu schaden.

    Damit konnte man rechnen.

  4. Holzkopf ☀️

    Ich glaube ohne rebranding und ohne, dass Musk da irgendwie raus-gekegelt wird geht da nix mehr, vor allem in Deutschland.

    Man muss ja sogar damit rechnen, dass das Auto evtl. beschädigt wird wenn es irgendwo im öffentlichen Raum steht.

    Wahnsinn wie man eine Marke gegen die Wand fahren kann wenn man es wirklich darauf anlegt.

    1. Christian 🔅

      Man muss ja sogar damit rechnen, dass das Auto evtl. beschädigt wird wenn es irgendwo im öffentlichen Raum steht.

      Da gebe ich aber den Medien eine große Mitschuld!

      1. Alfons 🌀

        Richtig. Wenn einem der Chef von irgend einer Firma nicht gefällt, und man dann Beschädigungen an einem fremden Fahrzeug vornimmt, ist man das am Ende selbst.
        So scheiße man den Typen auch finden mag, das rechtfertigt Sachbeschädigung (und schlimmeres) in keinem Maße.

        Persönlich hoffe ich, dass Tesla mehr Druck bekommt, damit die Preise weiter fallen (will das aber natürlich auch ungern auf Kosten von Versicherungen und Sicherheitsrisiken bekommen…)

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...