Tesla Model 2: Kein günstiges Elektroauto für 2025

Tesla soll an einem günstigeren Elektroauto arbeiten, wobei die Gerüchte dazu in den letzten Monaten durchwachsen waren. Und als Elon Musk so einen Schritt im Herbst als sinnlos bezeichnete, warf das natürlich viele Fragen über den Stand auf.

Doch die Gerüchte zu einem Model 2 oder Model Q, wie es gerne genannt wird, machten immer wieder die Runde im Netz. Ming-Chi Kuo ist eine Quelle und er warf das zweite Halbjahr 2025 in den Raum. Jetzt hat er seine Aussage aber revidiert.

Tesla plant 2025 kein günstiges Elektroauto

Die Anzeichen für ein günstigeres Elektroauto von Tesla nehmen ab und er geht daher nicht mehr von 2025 bei der Produktion aus. Und er rechnet damit, dass auch das neue Model Y die Nachfrage bei Tesla jetzt nicht wirklich steigern wird.

Der Cybertruck ist kein großer Erfolg, die Nachfrage ist rückläufig, die Kritik am Chef nimmt zu, es könnte ein schwieriges Jahr für Tesla werden. Den Einbruch von 2024 werden Investoren vielleicht hinnehmen, einen Abwärtstrend hingegen nicht.

Hinzu kommt immer mehr Druck von Konkurrenten, die immer besser werden und mit BYD werden wir in diesem Jahr vielleicht sogar eine neue Nummer 1 der Welt bei Elektroautos sehen. Hat Tesla noch ein Ass im Ärmel? Oder sitzt man das aus?

Tesla hätte vielleicht noch eine gute Option

Die einzige Option, die ich derzeit ohne ein neues Modell im Portfolio sehe, wären deutlich günstigere Versionen des Model 3 und Model Y. Ich vermute auch, dass das der Weg sein wird. Ob das aber ausreicht, um wieder das alte und massive Wachstum zu erreichen, welches Tesla anstrebt? Da habe ich so meine Zweifel.

2024 war ein Jahr, in dem Elon Musk nicht nur seinen öffentlichen Auftritt komplett verändert hat, auch der Fokus von Tesla änderte sich. Jetzt möchte man nicht mehr Volkswagen und Toyota einholen und so groß wie beide zusammen werden, jetzt träumt man von Robotaxis, von passenden Diensten und von fliegenden Autos.

Im Herbst gab es die überraschende Prognose, dass man 2025 bis zu 30 Prozent wachsen, also quasi an die alten Zeiten anknüpfen möchte. Schauen wir mal, das Jahr hat erst begonnen, aber ich traue das Elon Musk derzeit nicht unbedingt zu.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Was ist mit dem Robotaxi? Soll das nicht dieses Jahr zumindest in die Vorproduktion gehen? Soll es nicht im Sommer in bestimmten Städten in die Testphase?

  2. Robin 🎖

    Leider aktuell sehr viel Geräuchte statt News (allein zum Model Y 5 Artikel letzte Woche?). Fände es schön, wenn da ein klarerer Fokus gelegt wird, denn vor allem daher lese ich Mobilflip so gerne.

    1. Gerüchte mschen gut 60 bis 70 Prozent der Views aus bei solchen Themen. Aber davon abgesehen, intetessiert mich das selbst am meisten, schon immer 😅

      1. Robin 🎖

        An sich ist das ja voll in Ordnung, und verstehe das auch. Nur die Frequenz war etwas hoch in den letzten Tagen. 😀

        1. Ja, die Views dazu auch 😂

          Verstehe es aber, wird sich jetzt nach dem Launch legen. Ist bei anderen Produkten ja auch so, sei es Switch, iPhone oder neue PlayStation.

          1. Robin 🎖

            Ja, das glaube ich auch. 😁

            Abgesehen davon hoffe ich, dass das „Model 2“ dieses Jahr doch noch kommt, Q4 würde ja relchen. Wäre ein bullishes Zeichen!

            1. Ich glaube irgendwie nicht, dass es überhaupt noch kommt. Meine Vermutung ist, dass es auf Eis liegt und man alles in das Robotaxi steckt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...