Elon Musk verspricht immer wieder autonomes Fahren für die Elektroautos von Tesla, aber Jahr für Jahr trifft das nicht ein. Klar, man bietet die FSD-Option in den USA an, mit der das Auto selbstständig fahren kann, aber autonom ist das nicht.
Über autonomes Fahren sprechen wir eigentlich erst ab Level 4 oder Level 5, wenn der Fahrer nicht mehr eingreifen können muss. Oder im Fall von Level 5 das Auto ohne einen Fahrer von A nach B kommt. Das soll bei Tesla noch 2023 passieren.
Elon Musk „spekuliert“ natürlich nur
Im Rahmen eines Events hat Elon Musk wieder vom autonomen Fahren gesprochen und tatsächlich Level „vier oder fünf“ als Ziel für Ende 2023 erwähnt. Mittlerweile hat er aber dazugelernt und gibt an, dass er gerade nur „spekuliert“. Das heißt?
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tesla bis Ende des Jahres autonom nach Level 4 fahren kann, ist gering. Level 5 ist ausgeschlossen. Vor allem mit Kameras und ohne Lidar und Co., das ist bei starkem Regen oder Nebel derzeit noch nicht möglich.
Tesla und das autonome Fahren
Es ist aber immer wieder interessant, dass Elon Musk diese Behauptungen fast jedes Jahr aufstellt. Wir haben 2020 erstmals darüber berichtet, als Elon Musk das für 2021 angekündigt hat, aber es gibt sicher auch noch ein paar ältere Aussagen.
So entsteht am Ende natürlich auch ein Bild, dass Tesla hier führend sei, aber mit Blick auf Deutschland ist das ganz und gar nicht der Fall. Hier können die Autos von Tesla nicht einmal Verkehrsschilder zuverlässig erkennen. Es ist ein weiter Weg.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!